1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Fernwärme: Wie sich die Quedlinburger Wowi auf weiteren Preisanstieg einstellt

Fernwärme Wie sich die Quedlinburger Wowi auf weiteren Preisanstieg einstellt

Geschäftsführer berichtet im Wirtschaftsausschuss über Gebäudesanierung und Betriebskostenabrechnung: „Wir versuchen, Vorsorge zu treffen.“

Von Rita Kunze 05.08.2022, 08:00
Nicht alle Mieter der Quedlinburger Wowi werden die drastisch gestiegenen Nebenkosten zahlen können.
Nicht alle Mieter der Quedlinburger Wowi werden die drastisch gestiegenen Nebenkosten zahlen können. Hauke-Christian Dittrich/dpa

Quedlinburg/MZ - Wie viele Mieter der kommunalen Wohnungswirtschaftsgesellschaft (Wowi) in Quedlinburg werden im kommenden und im darauffolgenden Jahr ihre Betriebskostenabrechnung ohne Probleme zahlen können? Geschäftsführer Sven Breuel weiß es nicht. Die drastisch gestiegenen Preise für Fernwärme müsse die Wowi erst einmal vorstrecken und über die Betriebskostenrechnung von den Mietern einfordern. „In welcher Höhe, ist noch nicht absehbar“, sagt Breuel im Wirtschaftsausschuss des Stadtrates. Man müsse sich darauf einstellen, dass viele die hohen Summen nicht zahlen können.