Hochwasserrückhaltebecken bei Straßberg Wie das gigantische Bauvorhaben vorbereitet wird
Talsperrenbetrieb informiert Selke-Anrainer über den aktuellen Stand zum Hochwasserrückhaltebecken, das bei Straßberg gebaut werden soll. Was seit der „Baugenehmigung“ passiert ist, wann und wie es weitergeht.
05.04.2023, 11:45

Strassberg/MZ - 13.500 Kubikmeter Beton und Stahlbeton sollen verbaut werden, außerdem 62.000 Kubikmeter Dichtungs- und 170.000 Kubikmeter Stützkörpermaterial. Es sind gigantische Zahlen, mit denen Sigrid Schulmann vom Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt hantiert.