1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Wernigerode: Wernigerode: Gasbrenner sorgt für Brand im Waldhofbad

Wernigerode Wernigerode: Gasbrenner sorgt für Brand im Waldhofbad

03.05.2012, 06:24
Ein Versorgungstrakt des Waldhofbads Wernigerode steht am Donnerstagmorgen bei Wernigerode in Flammen. (FOTO: DAPD)
Ein Versorgungstrakt des Waldhofbads Wernigerode steht am Donnerstagmorgen bei Wernigerode in Flammen. (FOTO: DAPD) dapd

Wernigerode/Halberstadt/dpa. - Der fahrlässige Umgang mit einem Gasbrenner hat am Donnerstag in Wernigerode im Harz zu einem Brand in einem Schwimmbad geführt. Die Flammen zerstörten das in der Innenstadt gelegene Waldhofbad nahezu vollständig, teilte die Polizei in Halberstadt mit. Das Feuer war kurz nach Mitternacht von einer Polizeistreife entdeckt worden. Zu diesem Zeitpunkt stand der Versorgungstrakt des Freibades bereits in Flammen. Da sich Löschwasser mit gelagerten Chlorgranulat mischte, wurden zunächst höhere Chlorgaswerte in der Luft gemessen. Gefahr für die Bevölkerung bestand aber nicht, hieß es.

Nach Angaben des Umweltamtes des Landkreises Harz wurde bei den Löscharbeiten ein Fass Chlorgasgranulat beschädigt. Es sei mit einem Spezialmittel gebunden und entsorgt worden. Außerdem sei nur sehr wenig verunreinigtes Löschwasser in den Fluss Holtemme geflossen. Die Wasserqualität war nicht beeinträchtigt, hieß es.Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein 51 Jahre alter Mitarbeiter mit einem Gasbrenner an der Filteranlage gearbeitet. Als er kurz nach Mitternacht Feierabend machte und zum Duschen ging, brach das Feuer aus. „Wir müssen klären, ob der Gasbrenner zu diesem Zeitpunkt unbeaufsichtigt lief und die Flammen irgendetwas angezündet haben“, sagte Polizeisprecher Peter Pogunke. Möglich ist aber auch, dass der stark erhitzte, aber ausgeschaltete Gasbrenner den Brand entfacht hat. 76 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz.

Die Schadenshöhe war zunächst unbekannt. „Das teilweise zerstörte Gebäude wurde 1891 gebaut und steht unter Denkmalschutz“, sagte Wernigerodes Stadtsprecher Andreas Meling. Der Schaden sei deshalb groß. Vor 20 Jahren wurde das Haus komplett umgebaut und saniert. „Das Feuer hat mit der technischen Anlage auch das Herzstück des Bades zerstört“, sagte Meling. Es sei deshalb fraglich, ob das Freibad in diesem Jahr überhaupt für Besucher öffnen kann. Ursprünglich war der Saisonstart für den 17. Mai geplant.

Abgebrannt ist in der Nacht zum Donnerstag das Hauptgebäude eines Schwimmbads in Wernigerode im Harz. (FOTO: DPA)
Abgebrannt ist in der Nacht zum Donnerstag das Hauptgebäude eines Schwimmbads in Wernigerode im Harz. (FOTO: DPA)
dpa-Zentralbild