Weniger Altpapier im Landkreis Harz Weniger Altpapier im Landkreis Harz: Die Enwi steht vor einem finanziellen Problem

Halberstadt/Quedlinburg - Immer weniger Altpapier und Pappe landen im Landkreis Harz in den blauen Tonnen. Während im Jahr 2005 knapp 18.000 Tonnen eingesammelt wurden, waren es im 2014 nur noch rund 16.000 Tonnen. „Die Tendenz ist weiter rückläufig“, sagte Michael Dietze, Vorstand der landkreiseigenen Entsorgungswirtschaft (Enwi). Für die Enwi wird damit der Rückgang beim Altpapier vor allem ein finanzielles Problem. Denn gleichzeitig sinken die Preise für Altpapier - von 117 Euro pro Tonne im Jahr 2011 auf aktuell nur noch etwa 75 Euro. Soll heißen: Über den Verkauf des weniger werdenden Altpapiers können die Abfallgebühren nicht mehr im gleichen Maße subventioniert werden wie bisher. Am Ende drohten den Bürgern dann Gebührenerhöhungen. Weiterhin scheinen nach Beobachtung der Enwi im Landkreis gewerbliche Sammler zu existieren, die sich bisher noch nicht gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz beim Landesverwaltungsamt gemeldet haben, um ihre Tätigkeit dort anzuzeigen Enwi fordert deswegen, dass vom Landesverwaltungsamt restriktiver mit der Genehmigung von Sammlern und Ankaufstellen umgegangen werde. (mz)