Veranstaltung in Halberstadt Veranstaltung in Halberstadt: Studium oder Ausbildung? Berufsfindungsmesse hilft

Halberstadt - Wie in jedem Jahr stehen auch jetzt wieder viele Jugendliche vor der Frage: Studium oder Ausbildung? Die Sammlung von Informationen zur ersten Orientierung und Kontaktaufnahme zu Unternehmen oder Schulen ist dabei unerlässlich. Eine Plattform dafür bietet die größte Berufsfindungs- und Studienmesse im Harz.
Am Samstag, 26. September, können sich alle Interessierten – egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer − von 10 bis 14 Uhr umfassend bei den Ausstellern über die Angebote informieren. Elf Vorträge von Experten runden das Messeangebot ab. Dort wird über Berufe, Ausbildungen, Studienmöglichkeiten sowie Auslandsaufenthalte informiert.
Auf der Messe sind über 100 Firmen, Fachhochschulen und Universitäten sowie Berufsakademien und Behörden vertreten. Zu den Highlights der diesjährigen Veranstaltung gehört die Ausstellung „Macht Mint! − Erfolgreiche Wissenschaftlerinnen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg“ im Berufsinformationszentrum. An vielen Ständen können Jugendliche auch ihr handwerkliches oder technisches Geschick testen. Dabei sind Aussteller aus den Bereichen Metall/Elektro, Handwerk, Gesundheit, Pflege und Erziehung, aber auch Vertreter von Banken, Behörden, Dienstleistungsunternehmen und viele weitere Branchen, Schulen und Universitäten vor Ort, um Fragen zu beantworten und umfassend zu informieren. Wie auch im letzten Jahr stehen zudem die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Halberstadt für alle Fragen zum Thema Ausbildung und Studium zur Verfügung.
Die Messe findet in der Agentur für Arbeit Halberstadt, Schwanebecker Straße 14, statt. Ausführliche Informationen zu den Messeteilnehmern, Vortragsthemen und Terminen stehen auch im Internet auf der Homepage der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/halberstadt und liegen im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur aus. Nähere Informationen zur Messe gibt es auch unter der Rufnummer 03941/4 01 16. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. (mz)