1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Urteil: Urteil: Doppelmakler muss neutral bleiben

Urteil Urteil: Doppelmakler muss neutral bleiben

05.04.2013, 17:04

Das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 16. Juni 2000 (Aktenzeichen 7 U 207/99) sagt: „Ein für beide Vertragsparteien tätiger Doppelmakler ist zu strenger Neutralität verpflichtet. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung liegt vor, wenn der Makler durch Einschaltung weiterer Interessenten den Kaufpreis zu Gunsten des Verkäufers in die Höhe treibt. Der Käufer ist dann nicht verpflichtet, die vereinbarte Maklerprovision zu bezahlen, weil der Makler durch sein Verhalten jeglichen Anspruch verwirkt hat. Nach gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung erweist sich ein Makler als seines Lohnes unwürdig, wenn er seine Treuepflichten vorsätzlich, wenn nicht gar arglistig, zumindest aber in einer dem Vorsatz nahe kommenden grob leichfertigen Weise verletzt hat.“ (Quelle: www.finanztip.de)  (iku)