Energiekrise Unternehmer aus Quedlinburg: Rolls-Royce werden verheizt, damit seine Mitarbeiter nicht frieren
Der Quedlinburger Kunsthändler Henry Thurisch hat seine geliebten Oldtimer verkauft. Jeder Mitarbeiter bekommt 1.000 Euro Energiepauschale.
Aktualisiert: 28.10.2022, 06:39

Quedlinburg/MZ - Diesen Schritt geht sicher nicht jeder Firmeninhaber: Der Quedlinburger Kunsthändler Henry Thurisch hat seinen Mitarbeitern je 1.000 Euro Energiegeld gezahlt. Davon sollen die stark gestiegenen Gas- und Stromkosten gezahlt werden. Das Geld stammt aus dem Erlös vom Verkauf seiner zwei geliebten Rolls-Royce. „Ein Mitarbeiter hat mir erzählt, dass er riesige Angst vor seiner Gasrechnung hat“, sagt Henry Thurisch. Also entschloss sich der Antiquitätenhändler zu seiner besonderen Aktion „Ich verkaufe meine Rolls, damit meine Mitarbeiter nicht frieren!“ .