1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Transportunternehmen in Quedlinburg: Transportunternehmen in Quedlinburg: Vom Bunten Hof aus quer durch Europa

Transportunternehmen in Quedlinburg Transportunternehmen in Quedlinburg: Vom Bunten Hof aus quer durch Europa

10.12.2015, 10:53
Anne Westphal erlernt den Beruf einer Speditionskauffrau.
Anne Westphal erlernt den Beruf einer Speditionskauffrau. Chris Wohlfeld Lizenz

Quedlinburg - Anne Westphal begann im August eine Ausbildung zur Speditionskauffrau, nachdem die 25-Jährige lange auf der Suche nach Veränderung war. Was ihr letztlich half, war ein Praktikum bei Raik Müller auf dem Bunten Hof in Quedlinburgs Stadtzentrum.

Von dort lenken die Mitarbeiter täglich ihre Kollegen quer durch Europa. Der Name „Internationale Transporte“ verrät die Firmeninhalte. „Wir bewegen Industriegüter jeglicher Art“, umschreibt sie der Inhaber. Computer sind das wichtigste Arbeitsmittel. Über sie laufen alle Informationen über die Fahrzeugflotte zusammen. Als sich Raik Müller 2004 in Gernrode mit einem Truck selbstständig machte, war an den heutigen Erfolg nicht zu denken. Inzwischen bringen 24 Lkw Güter von einem Ende des Kontinents zum anderen. Vier Mitarbeiter in der Quedlinburger Zentrale leiten insgesamt 30 Fahrer sowie drei Aushilfen durch den Verkehrsdschungel.

Ohne Betriebshof

„Bedingt durch den größeren Umfang ergab sich die Chance für Frau Westphal“, erklärte Müller, nachdem ihm in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Halberstadt alle Genehmigungen für die Ausbildung in der Firma erteilt wurden.

Einen Betriebshof für die vielen Fahrzeuge sucht man im Harz vergeblich. „Unsere Autos müssen vor allem rollen“, erläutert Raik Müller. Deshalb setze er lieber auf Wartungsverträge mit den Fahrzeugherstellern. Um regelmäßige Wartungen und Kontrollen kümmert sich ein mobiler Fuhrpark-Chef. Wegen des Preisdrucks im europäischen Markt hat er sein Unternehmen in den letzten Jahren neu ausgerichtet. Müller: „Wir engagieren uns nun verstärkt im mitteldeutschen Raum.“ (mz)