Tourismusbörse in berlin Tourismusbörse in berlin: QTM auf dem Stand des Landes präsent

Quedlinburg/MZ - Mehr als 10.000 Aussteller aus über 180 Ländern präsentieren auf der weltweit größten touristischen Fachmesse, der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB), vom 5. bis 9. März ihre Angebote. Rund zwei Drittel der rund 170.000 erwarteten Besucher werden Fachbesucher sein, die auf der Suche nach neuen Zielen und attraktiven Angeboten sind. Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM) wird sich wieder am zentral gestalteten Stand des Landes Sachsen-Anhalt präsentieren. Im Mittelpunkt werden das Jubiläum „20 Jahre Unesco-Welterbe Quedlinburg“ und die Theateraufführungen „Der Name der Rose“ stehen.
Das Land Sachsen-Anhalt hat sich mit eigenen Marketingaktivitäten der Jahreskampagne der Deutschen Zentrale für Tourismus zu den „Unesco-Welterbestätten in Deutschland“ angeschlossen. Das zentrale Fotomotiv des Landes dafür kommt aus Quedlinburg. Eine besonders malerische Gasse unterhalb des Schlossberges steht auf dem Titel wichtiger Broschüren des Landes, ziert Anzeigen von Sachsen-Anhalt und wird in überdimensionaler Form die Landespräsentation auf der ITB in Halle 11.2 des Berliner Messegeländes prägen.
Fast eine Woche in Berlin
Mit einem starken Team aus dem Bereich Marketing & Verkauf wird die QTM für fast eine Woche in Berlin präsent sein. Mit einem eigenen Counter am Standbereich der QTM vertreten sein werden wieder einige Hotels der Stadt, erstmals die Domschätze Quedlinburg /Halberstadt sowie das Nordharzer Städtebundtheater. Eine große Zahl an Partnern aus den Bereichen Reiseveranstaltung, Tagungen usw. wurden eingeladen, sich am QTM-Stand über die neusten Angebote zu informieren. Bei ihrem Besuch erwartet diese wieder ein kleines Präsent aus Quedlinburg. Die Quedlinburger Schokoladenmanufaktur hat für die QTM eigens eine Praline kreiert, die von einer Rose geziert wird. Erstmals dabei sein werden kleine Präsentgläser aus der Senfküche Quedlinburg.
Zum Sachsen-Anhalt-Tag am Mittwoch, 5. März, werden Künstler des Nordharzer Städtebundtheaters mit einem kleinen Programm die Gäste aus Politik und Wirtschaft erfreuen. Der Finnische Tango wird sicherlich bei einigen Besuchern für Überraschung sorgen. Außerdem hat QTM-Geschäftsführer Thomas Bracht erstmals die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der Pressekonferenz des Landes neben Wirtschaftsminister Möllring die touristische Angebote für das laufende Jahr zu präsentieren.
Riesenposter auf dem Alex
Aus Anlass der ITB wirbt das Land Sachsen-Anhalt mit einem Riesenposter am Alexanderplatz für die kulturellen Höhepunkte in Sachsen-Anhalt. Partner hierfür ist neben den Marketingorganisationen der beiden Großstädte Magdeburg und Halle die QTM. Insgesamt vier Wochen wird das Motiv Berliner und Berlin-Besucher ansprechen.
Thomas Bracht betont, dass nur die Integration in das Landesmarketing der QTM die Aktivitäten ermöglicht. „Für eigenständige Aktivitäten in dieser Größenordnung stehen uns gar nicht die Mittel zur Verfügung. Wir sind daher froh, dass die Landesmarketingorganisation Sachsen-Anhalts, die IMG, in Quedlinburg die großen Potentiale sieht, auch insgesamt für das Bundesland zu werben.“
