1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Nachhaltig einkaufen im Harz: Second Hand für Kinder: Mehr als 75 Anbieter kommen zur Kleiderbörse in Radisleben

Nachhaltig einkaufen im Harz Second Hand für Kinder: Mehr als 75 Anbieter kommen zur Kleiderbörse in Radisleben

Kinderkleidung, Babyzubehör und Spielzeug gibt es am 1. und 2. November bei der Herbst- und Winterkleiderbörse im Ballenstedter Ortsteil Radisleben. Der Verein „Tiere helfen Kindern“ lädt dazu ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Von Rita Kunze 31.10.2025, 15:00
Der Verein „Tiere helfen Kindern“ veranstaltet am 1. und 2. November eine Kleiderbörse in Radisleben. 75 Verkäufer bieten Kleidung, Spielzeug und Babyzubehör an.
Der Verein „Tiere helfen Kindern“ veranstaltet am 1. und 2. November eine Kleiderbörse in Radisleben. 75 Verkäufer bieten Kleidung, Spielzeug und Babyzubehör an. Foto: Maik Schumann

Radisleben/MZ. - Mehr als 75 Verkäufer haben sich für die Herbst- und Winterkleiderbörse im Ballenstedter Ortsteil Radisleben angesagt: Organisiert vom Verein „Tiere helfen Kindern“, gibt es am Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November, im Dorfgemeinschaftshaus auf über 300 Quadratmetern neue und gebrauchte Kinderkleidung bis Größe 176, Schuhe, Spielzeug, Babyzubehör und vieles mehr.

Auch Großeltern helfen bei der Kleiderbörse mit

Der Verein ist auch Träger der Kita „Domänenhof“ in Radisleben - und dort liegen auch die Wurzeln der inzwischen achten Kinderkleiderbörse. „Im Jahr 2022 haben einige Erzieherinnen und Eltern den ersten Versuch gestartet. Seitdem hat sich das Team erweitert und ist zusammengewachsen. Teilweise sind die Kinder bereits in der Schule, und dennoch engagieren sich die Eltern und sogar die Großeltern noch immer bei der Kleiderbörse“, sagt Madlen Block vom Team der Kleiderbörse.

Die meisten Verkäufer kommen aus dem nahen Umkreis - Ballenstedt, Hoym, Ermsleben -, aber auch aus Richtung Blankenburg, Aschersleben, Hettstedt oder Magdeburg kommen immer wieder Anfragen, so Block. „Insgesamt müssen wir tatsächlich circa ein Drittel der Anfragen ablehnen, da uns der Platz fehlt.“

Die Kleiderbörse findet am Samstag, 1. November, von 17 bis 19.30 Uhr statt, am Sonntag, 2. November, von 10 bis 12.30 Uhr. Gegen den Hunger gibt's Sandwiches, Würstchen und Kuchen.