1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Schulfest in Thale: Schulfest in Thale: So ein Zirkus

Schulfest in Thale Schulfest in Thale: So ein Zirkus

Von Andreas Bürkner 02.07.2013, 19:45
Unter Anleitung von Sarah Hein kamen Justin und Nicklas (l.) ganz schön ins Schwitzen, besonders bei der Stützwaage mit Lasso.
Unter Anleitung von Sarah Hein kamen Justin und Nicklas (l.) ganz schön ins Schwitzen, besonders bei der Stützwaage mit Lasso. Wohlfeld Lizenz

Thale/MZ - Seit Wochen träumen die Mädchen und Jungen der Grundschule „Geschwister Scholl“ von einer Zirkus-Karriere. Ihr Talent können sie seit Montag zeigen. Im „1. Ostdeutschen Projektcircus“ von André Sperlich schnuppern sie intensiv Manegenluft und werden nach dem Üben bei drei Vorstellungen ihr Können zeigen.

„Wir haben es hinbekommen“, zeigen sich Lehrer und Eltern gleichermaßen stolz. „Wir haben das Zelt auf dem Schulhof an der Bode aufgebaut.“ In anderen Orten würden sie meist auf Sport- und anderen Plätzen stehen, ist auch Zirkusdirektor André Sperlich gleichermaßen begeistert von der tatkräftigen Unterstzützung. „Alle haben geholfen, damit es schnell steht.“

Einige Eltern haben sich beim Aufbau ebenso eingebracht wie die Partner der Lehrerinnen. Die Kinder nutzten unterdessen den Sprudelbrunnen der Schule, um die fleißigen Helfer mit Wasser zu versorgen. Der Dank der Schulleiterin Jeanette Grebe für die Unterstützung geht auch in Richtung Stadt und dem seit 2007 bestehenden Förderverein. „Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir diesen Zirkus schon zum zweiten Mal bei uns zu Gast haben.“ Gefeiert werde zugleich das 115-jährige Bestehen der Bildungsstätte, die 1898 als reine Knabenschule gegründet wurde und 1950 den Namen „Geschwister Scholl“ bekam.

Im altehrwürdigen Schulhaus ist in den vergangenen Jahren manches passiert. Die Räume und Flure wurden renoviert und umgestaltet. Entspannungs- und Theaterraum sowie die Schulbücherei werden ebenso intensiv genutzt wie das Schulumfeld. Aus dem von jeher wunderschönen grünen Schulhof mit schattenspendenden Kastanienbäumen, die vermutlich so alt sind wie die Schule selbst, ist heute eine Oase zum Erholen, Entspannen, Spielen, Klettern oder auch Toben geworden. „Wir haben einen Schulteich, Kräuter- und Blumenbeete sowie ein neues Klettergerät“, erklärt Jeanette Grebe. Haben in der damaligen Polytechnischen Oberschule (POS) viele Thalenser die Schulbank bis zur 10. Klasse gedrückt, lernen in der Grundschule seit 1991 die aktuell 124 Mädchen und Jungen bis zur vierten Klasse.

Auf das anstehende Fest haben sich die Kinder mit den Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern schon wochenlang beschäftigt. „Alles ist auf Zirkus geeicht“, erzählt Grebe von Aufgaben für Mathematik, Deutsch und andere Fächer. „Wir haben auch Plakate entworfen und die Schule ausgeschmückt.“ Ebenso wurde das Zirkuslied einstudiert. In die Proben einbezogen sind auch die künftigen ABC–Schützen, die bereits regelmäßig zu Schnupperstunden in der Schule sind, ergänzt die Schulleiterin. „Alle Schüler werden im Programm eine Rolle finden, egal ob als Clown, Akrobat, Seiltänzer, Fakir, Tierdresseur oder Zauberer.“ Unter professioneller Anleitung durch die erfahrenen Zirkustrainer lernen sie in kürzester Zeit nicht nur viel Tricks, sondern „wachsen auch menschlich“.

Mit einem riesigen Zirkusfest wird die runde Zahl gefeiert, aber schon ein Blick voraus geworfen. „In fünf Jahren könnten wir es ja wieder machen, dann ist eine komplett neue Generation da“, erläutert Grebe. Dann wird Brunhilde Wöhlbier nicht mehr dabei sein, die sich kurz vor ihrem Abschied von der Grundschule „Geschwister Scholl“ Thale in den Ruhestand noch tapfer an der Wand den Messern von André Sperlich stellte.