1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Moderner Nahverkehr im Harz: Rolle rückwärts und Neustart beim Stadtbus in Quedlinburg: Was plant die Stadt?

Moderner Nahverkehr im Harz Rolle rückwärts und Neustart beim Stadtbus in Quedlinburg: Was plant die Stadt?

Das Modellprojekt des Landkreises, über das aktuell Stadtbusse in vier Linien in Quedlinburg verkehren, läuft Ende des Jahres aus. In dieser Form soll das Angebot laut Stadt, die sich künftig an den Kosten beteiligen müsste, nicht fortgesetzt werden. Aber was plant die Stadt dann?

Von Petra Korn Aktualisiert: 15.09.2025, 07:11
Über das Projekt "harzbewegt" gibt es seit Anfang August vergangenen Jahres vier Stadtbuslinien in Quedlinburg. Start- und Endpunkt ist für alle der Bahnhofsvorplatz.
Über das Projekt "harzbewegt" gibt es seit Anfang August vergangenen Jahres vier Stadtbuslinien in Quedlinburg. Start- und Endpunkt ist für alle der Bahnhofsvorplatz. Archivfoto: Korn

Quedlinburg/MZ. - „Wir halten eine Stadtbuslinie in Quedlinburg für durchaus sinnvoll“, sagt Quedlinburgs Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU). Stadtbusse fahren aktuell in Quedlinburg auch – über „harzbewegt“, ein zu 100 Prozent gefördertes Projekt des Landkreises Harz. Doch dieses endet mit Ablauf des Jahres 2025.