Pferdesport Pferdesport: Allrode lockt wieder

Allrode - Bereits zum elften Mal steht Allrode für vier Tage im Zentrum des Pferdesportes in Mitteldeutschland und weit darüber hinaus. Vom 17. bis 20. September gehen beim Reitverein „Harzer Land“ am gleichnamigen Hotel in 15 Springprüfungen, darunter vier in der schweren Klasse, Reiter aus ganz Deutschland mit annähernd 700 Pferden an den Start. „Wir werden dafür sorgen, dass es wieder bestens ablaufen kann“, kündigt Vereinschef Andreas Grübe an.
Prominentester Teilnehmer ist der Rheinländer Helmut Kuck (Laurensberg), der in Allrode schon zweimal den „Großen Preis von Sachsen-Anhalt“ gewinnen konnte. Die Landesmeister Anne Keller (Westdorf) und Dominik Jahn (Greppin) führen Spitzenreiter aus Sachsen-Anhalt an, unter denen auch der Sieger der Landesmeister, Christof Kauert aus Schönebeck, oder Robert Stein (Mieste) als Gewinner im Mächtigkeitsspringen von Aschersleben sind.
Der erste Turniertag bleibt vor allem den jungen Pferden vorbehalten, die in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M ihre Besten ermitteln. Die Teilnehmerzahlen wurden in diesem Jahr durch Handicaps überschaubarer, was den Zeitplan entspannt. Schon am Freitag gibt es zwei Springprüfungen in der mittelschweren Klasse und ab 16 Uhr die erste in der schweren Klasse. Gemeldet sind 81 Reiter-Pferd-Paare, deren Sieger sich direkt für den „Partner-Pferd-Cup 2016“ in Leipzig qualifiziert.
Ab 19 Uhr bieten in der ungefähr zweistündigen Show „Horse on Fire“ verschiedene Pferdesportler ein abwechslungsreiches Schauprogramm unter Flutlicht, das mit einer Feuershow mit Blick auf den Brocken beendet wird. Die Mitglieder vom gastgebenden Verein haben dafür zwei Überraschungsbilder einstudiert, die Landesmeisterin Andrea Hintsche vom Landgestüt zeigt zur Musik eine Dressurkür und „Excalibur“ glänzt mit einer Show mit Pferden, Feuer und viel Mystik. Bei „Tra-Volta“ zeigt sich Daniel Kaiser, Bronzemedaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren.
Ein weiterer Höhepunkt folgt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr mit dem Zwei-Sterne-Springen der Klasse S. Die Teilnehmer sammeln dabei Punkte für den Sonderehrenpreis, einen hochwertigen nagelneuen Springsattel für den erfolgreichsten Reiter des Turniers. Zuvor gibt es bereits zwei Springprüfungen für die Aktiven aus der Harzregion. Die „Open Air Reiter Fete“ in der beheizten Festhalle ab 21 Uhr wird den Tag beschließen.
Den absoluten Höhepunkt der Veranstaltung erleben die Besucher am Sonntag mit dem „Großen Preis von Sachsen-Anhalt“. Die Drei-Sterne-Prüfung der schweren Klasse mit Siegerrunde, eine von nur drei in ganz Sachsen-Anhalt pro Jahr, beginnt um 14.30 Uhr. „Wir wünschen uns diesmal besseres Wetter“, hofft Grübe. Im Vorjahr war der Platz nach Regenfällen völlig aufgeweicht. „Zur Einstimmung werden die jüngsten Reiter die Sieger in der „Nürnberger Führzügelklasse“ ermitteln, kündigt der Organisationschef an.
Allrode bildet den Abschluss wichtiger Turniere im Land, der „Große Preis von Sachsen-Anhalt“ wird nur einmal vergeben und ist mit 15 000 Euro Preisgeld dotiert. Für das Turnier wurde das Ambiente des Platzes weiter verbessert.
Fünf Leser der Mitteldeutschen Zeitung können für diese Veranstaltung jeweils zwei Wochenendtickets gewinnen, mit denen sie alle Wettbewerbe besuchen können.
Wer gewinnen will, sendet bis Dienstag, 15. September (Eingang), eine Mail an [email protected] oder eine Postkarte an Redaktion MZ, Blasiistraße 7, 06848 Quedlinburg. (mz/bü)