1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Von der Ruine zum Fachwerktraum: Neue Wohnungen im alten Denkmal in Harzgerode suchen noch Mieter

Von der Ruine zum Fachwerktraum Neue Wohnungen im alten Denkmal in Harzgerode suchen noch Mieter

Faszinierende Reise zwischen Tradition und Moderne: Die Familie Haberkorn hat in Harzgerode ein jahrhundertealtes Fachwerkhaus gerettet. Entstanden sind dabei vier vom Schnitt besondere und energieeffiziente Wohnungen.

Von Susanne Thon 30.08.2025, 10:20
Die Dachgeschosswohnungen wurden offen gestaltet. In dieser ist auch kein Schlafzimmer abgeteilt. Hinten links der Eingang; die beiden Türen führen ins Bad und einen Abstellraum.
Die Dachgeschosswohnungen wurden offen gestaltet. In dieser ist auch kein Schlafzimmer abgeteilt. Hinten links der Eingang; die beiden Türen führen ins Bad und einen Abstellraum. Foto: Susanne Thon

Harzgerode/MZ. - Die Mittelstraße 1 in Harzgerode erstrahlt in neuem Glanz. Nichts, aber auch gar nichts erinnert mehr an den traurigen Anblick, den das alte Ackerbürgerhaus noch bis vor zwei Jahren bot. Jahrzehntelang stand es leer, bis sich die Haberkorns – Thomas als Eigentümer und seine Eltern Uwe und Sabine, die in Sachen Denkmalsanierung erfahren sind – seiner angenommen und aus der Ruine einen Fachwerktraum gemacht haben. „Wir haben uns gesteigert“, sagt Sabine Haberkorn. Vom kleinen Einfamilienhaus in Straßberg über die Post in Harzgerode und das alte Gerberhaus in der Pölle in Quedlinburg. „Von dem haben wir schon gedacht, dass das eine große Nummer ist. Aber das hier“, sagt sie, „hat wirklich alles getoppt.“