Landkreis Harz Landkreis Harz: Eine Prise Jamaika für Thale
THALE/MZ. - Diesmal beginnt zeitgleich das Cioff-Folklorefestival. Zudem sollen die Sommertage auch eine perfekte Party sein, mit Top-Stars auf großer Bühne, Kulthits aus dem Osten und spektakulärer Stadtwette. Der MDR macht's möglich. Denn Thale gehört in diesem Jahr zu den fünf Städten des Landes, die MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt und das TV-Magazin "Sachsen-Anhalt heute" während ihrer vierten "Sommertour" besuchen.
Auch Thomas Ahrens, Pressereferent des Landesfunkhauses Magdeburg, hat erfahren, dass die Harzer Sommertage eine "tolle Veranstaltung" sind, wie er auf einer Pressekonferenz gestand. Zudem sei ihm Thale - nicht zuletzt aufgrund des Sachsen-Anhalt-Tages - "als Partner in bester Erinnerung". Höhepunkt des MDR-Gastspiels ist das Live-Konzert der einstigen Kult-Band Boney M. ("Daddy Cool") mit Original-Leadsängerin Liz Mitchell am 7. August im Friedenspark.
Die heute 58-jährige Jamaikanerin, die 1971 bei den legendären Les Humphries Singers anfing, hat von Band-Gründer Frank Farian als einzige Ex-Solistin das Recht bekommen, den Namen Boney M. zu benutzen. Auf diese Feststellung legt Ahrens mit Blick auf gleichnamige Formationen Wert. Vor der Mitchell-Show präsentiert Oststar Dirk Michaelis ("Als ich fortging") seine Hits, in anderen Tour-Orten übernehmen Kollegen wie Wolfgang Ziegler oder Ute Freudenberg den Ostalgie-Part. Moderiert wird der Show-Abend von Gesine Stahl und Andreas Mann. Das Paar präsentiert auch die berühmt-berüchtigte Stadtwette, "über die man noch lange reden wird", wie deren Erfinder behaupten.
Aufgabe noch nicht bekannt
Was Thale zu tun hat, erfährt Bürgermeister Thomas Balcerowski am 2. August um 11.30 Uhr an der Talstation des Sessellifts. Dann nämlich schwebt Andreas Mann mit dem roten Kuvert, das die Aufgabe samt Spielregeln enthält, ins Tal. "Ich bin schon jetzt gespannt", schmunzelt Balcerowski. Und erinnerte an Aschersleben, wo 500 Menschen einen siebenfarbigen Regenbogen bilden und dann "Die Hände zum Himmel" intonieren mussten. Thale hat eine knappe Woche Vorbereitungszeit, "Sachsen-Anhalt heute" wird am kommenden Mittwoch, 4. August, und am folgenden Freitag, 6. August, ab 19 Uhr über den Countdown berichten.
Die Aufzeichnung der Kuvert-Übergabe zeigt der Sender am Montag, 2. August, 19 Uhr. Am Samstagabend zur gleichen Zeit müssen die Thalenser dann vor den Life-Kameras zeigen, ob sie der Wettaufgabe gewachsen sind. Gelingt der Coup, bekommt die Stadt Thale dann von Tour-Sponsor enviaM 1 000 Euro. Andreas Mann müsste in diesem Fall - ähnlich wie ZDF-Kollege Thomas Gottschalk - einen "persönlichen Strafeinsatz" leisten. "Wir brauchen ganz, ganz viele Helfer", steht deshalb für Thales Kultur-Managerin Kerstin Schlicht fest. Schon bei der Wettübergabe sollten "ganz viele Menschen dabei sein". Der Eintritt zu allen Veranstaltungen, auch zur großen Abend-Show, ist frei.