1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Lagerhaus wird zum Hotel: Lagerhaus wird zum Hotel: "Theophano" will mehr Betten anbieten

Lagerhaus wird zum Hotel Lagerhaus wird zum Hotel: "Theophano" will mehr Betten anbieten

Von Rita Kunze 25.05.2018, 14:49
Bei einer Baubesprechung wird über die weiteren Arbeiten am Fachwerkhaus Hohe Straße 2 beraten.
Bei einer Baubesprechung wird über die weiteren Arbeiten am Fachwerkhaus Hohe Straße 2 beraten. Jürgen Meusel

Quedlinburg - Bauherr Frank Guhl nimmt es mit Humor, dass sich der symbolische letzte Nagel beim Richtfest nicht so einfach im Holz versenken lassen will.

Schließlich haben er und seine Geschäftspartner Großes vor: Aus 1.300 Quadratmetern unsanierter Bausubstanz mitten in der Quedlinburger Innenstadt will die IBO Firmengruppe aus Hannover Gästezimmer machen.

Das Haus in der Hohen Straße 2 ist eine Erweiterung des Hotels „Theophano“ am Markt, das auf diese Weise 15 Einzel-, Doppel-, Dreibettzimmer und eine Maisonette im Dachgeschoss hinzu bekommt.

Derzeit verfügt das Hotel mit Vier-Sterne-Komfort über 29 Einzel- bis Vierbett-Zimmer.

Lagerhaus wird zum Hotel: Engagement in Quedlinburg

„Früher war das mal ein Lagergebäude, aber seit DDR-Zeiten steht es leer“, sagt Guhl über das Fachwerkhaus in der Hohen Straße 2.

Seit mehr als 20 Jahren engagiert er sich in Quedlinburg. Die Firmengruppe aus Hannover hat mehrere Häuser im Stadtgebiet saniert und verwaltet sie.

Im Oktober vergangenen Jahres hat das Unternehmen seine Hausverwaltung von Hannover nach Quedlinburg verlegt; sieben Mitarbeiter sind hier beschäftigt.

Lagerhaus wird zum Hotel: Per Zufall zum Projekt gekommen

Die Fachwerkstadt hat es Frank Guhl angetan.

Ein Zufall half dieser Verbundenheit auf die Sprünge: Eigentlich sei er auf der Suche nach einer Immobilie in Magdeburg gewesen, sagt er.

Als ihm dazu Fotos von Häusern gezeigt wurden, habe er sich für eins entschieden, das - wie sich herausstellte - im falschen Ordner gelandet war. Denn dieses Haus steht in Quedlinburg.

„Unser Hauptgebiet sind Wohnungen“, sagt Guhl. „In die Hotellerie sind wir reingewachsen.“

Seine Frau Iris ist Geschäftsführerin des Hotels „Theophano“, das 2013 an die IBO Firmengruppe verkauft wurde.

2013/14 wurden der dazugehörige Anbau in der Hohen Straße 1 saniert und das Restaurant mit einem Durchbruch in die Räume der ehemaligen Apotheke erweitert.

Lagerhaus wird zum Hotel: Eröffnung zu Ostern

Jetzt soll das Hotel noch mit dem Gebäude in der Hohen Straße 2 verbunden werden.

Wenn alle Arbeiten planmäßig ausgeführt werden können, soll der Erweiterungsbau im kommenden Jahr zu Ostern eröffnet werden.

Im Gegensatz zum Hotelgebäude am Markt bekommt der Erweiterungsbau einen Aufzug, sagt Frank Guhl.

„In der bestehenden Substanz war das nicht realisierbar, aber hier machen wir alles von Grund auf neu, deswegen geht das.“

Lagerhaus wird zum Hotel: Umfangreiches Vorhaben

Ein altes Haus zu sanieren und daraus ein Hotel zu machen, sei im Vergleich zur Sanierung von Wohnhäusern ungleich umfangreicher und schwieriger, sagt Guhl und verweist unter anderem auf die strengeren Brandschutz- und Schallschutzvorschriften, die zu beachten sind.

So habe allein die Planungsphase für das Haus in der Hohen Straße 2 mehr als ein Jahr gedauert. (mz)

Bauherr Frank Guhl schlägt den letzten Nagel ins Holz.
Bauherr Frank Guhl schlägt den letzten Nagel ins Holz.
Jürgen Meusel