1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Gefährdetes Projekt im Harz: Kilometerlange Sperren im Naturschutzgebiet - das steckt dahinter

Gefährdetes Projekt im Harz Kilometerlange Sperren im Naturschutzgebiet - das steckt dahinter

Stabile Zäune durchziehen das beliebte Wandergebiet an den Gegensteinen und dem Schierberg bei Rieder. Aufgestellt hat sie das Landesamt für Umweltschutz. Eine Investition in die Zukunft, wie die Behörde erklärt.

Von Rita Kunze 20.12.2023, 06:30
Um die Beweidung mit Schafen zu erleichtern, wurden am Schierberg feste Wildzäune aufgestellt. Der „Dicke Stein“ ist  dabei weiter frei zugänglich.
Um die Beweidung mit Schafen zu erleichtern, wurden am Schierberg feste Wildzäune aufgestellt. Der „Dicke Stein“ ist dabei weiter frei zugänglich. Foto: Paul Seifert

Rieder/MZ. - Für die einen ist es ein Beitrag zum Naturschutz, andere sind irritiert: Im Bereich der Gegensteine und des Schierbergs bei Rieder sind über mehrere Kilometer feste Wildzaunabschnitte aufgestellt worden. Für Schäferin Kathleen Bauschke ist diese Maßnahme des Landesamtes für Umweltschutz existenziell.