1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Landkreis Harz will mehr Geld von Gemeinden: Höhere Kreisumlage im Harz: „Ein Schlag ins Kontor“

Landkreis Harz will mehr Geld von GemeindenHöhere Kreisumlage im Harz: „Ein Schlag ins Kontor“

Der Landkreis will die Kreisumlage erhöhen; die Gemeinden sollen mehr zahlen. Was Bürgermeister dazu sagen und wen sie in der Verantwortung sehen.

Von Almut Hartung, Susanne Thon und Petra Korn Aktualisiert: 05.03.2023, 12:36
Der Landkreis will die Kreisumlage erhöhen.
Der Landkreis will die Kreisumlage erhöhen. (Foto: dpa)

Ballenstedt/Harzgerode/Quedlinburg/Falkenstein/Harz/Thale/MZ - „Unserer erste Reaktion war Fassungslosigkeit“, sagt Ballenstedts Bürgermeister Michael Knoppik (CDU). In der Stadt soll jetzt der Haushalt 2023 beraten und im April beschlossen werden; mitten hinein platzt die Ankündigung des Landkreises, die Kreisumlage von aktuell 37,24 auf 41 Prozent erhöhen zu wollen. „Vier Prozent hört sich erst mal nicht viel an“, sagt Michael Knoppik.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.