1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. 16.000-Liter-Tank im Gewölbekeller: So schützt Quedlinburg den Stiftsberg vor Feuer

Weltkulturerbe im Harz 16.000-Liter-Tank im Gewölbekeller: So schützt Quedlinburg den Stiftsberg vor Feuer

Auf dem Stiftsberg in Quedlinburg entsteht ein Brandschutz-Meilenstein: Deutschlands erste Heißschaumlöschanlage, die Weltkulturerbe schützen soll – auf dem Berg und um ihn herum.

Von Petra Korn Aktualisiert: 19.11.2025, 12:17
Mitarbeiter der Firma DK Brandschutz sind dabei, im Gewölbekeller Technik für die Löschanlage auf dem Stiftsberg in Quedlinburg einzubauen.
Mitarbeiter der Firma DK Brandschutz sind dabei, im Gewölbekeller Technik für die Löschanlage auf dem Stiftsberg in Quedlinburg einzubauen. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Ein 16.000 Liter fassender Tank steht bereits in einem Raum im Gewölbekeller auf dem Stiftsberg in Quedlinburg; im Raum dahinter sind Mitarbeiter der Firma DK Brandschutz aus Berlin dabei, Leitungen anzuschließen. Eingebaut wird hier gerade eine Löschanlage.