Historische Fahrzeuge im Harz Festwochenende in Falkenstein mit Rührei, Speck und Diesel
Im Falkensteiner Ortsteil Endorf wird vom 5. bis 7. September das Vereinsfest gefeiert. Wer Oldtimerfahrzeuge mag, kommt am Sonntag voll auf seine Kosten.

Endorf/MZ. - Wenn sich die Endorfer Dorfgemeinschaft am Freitagnachmittag vom Treffpunkt am Teich aufmacht zu einer Runde durch den Ort, dann kommt sie am Ende mit hunderten Eiern, Speck und Zwiebeln zurück. Das hat Tradition in der rund 220 Einwohner zählenden Gemeinde.
Das Eiersammeln ist der Auftakt des alljährlichen Vereinsfestes, das am Wochenende, 5. bis 7. September, auf dem Sportplatz gefeiert wird. Am Freitagabend geben „Die Tagelöhner“ ein Livekonzert.
Die eingesammelten Eier werden am Samstag zu Rührei, das dann auf dem Sportplatz serviert wird: Dort beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen. Bis 17 Uhr gibt's ein Familienprogramm mit der Magic Show von Mr. Lu, am Abend legt ein DJ auf.
Der Sonntag wird nostalgisch, wenn die Vorharzer Oldtimer- und Schlepperfreunde in Kooperation mit der Endorfer Dorfgemeinschaft historische Fahrzeuge präsentieren. Rund 100 Teilnehmer werden erwartet, sagt Vereinsvorsitzender Marcus Fleischer. Zu sehen gibt es Zweiräder wie AWO, BMW und Simson, „einen Berliner Roller hatten wir auch schon“. Dazu kommen Traktoren und Pkw. Mittlerweile auch „Youngtimer“ wie alte BMW oder Golf.
Die Besitzer der Oldtimer dürfen sich auf Preise freuen. In welchen Kategorien die verliehen werden, wird nicht verraten, so der Vereinsvorsitzende. Die Preisverleihung findet um 13.30 Uhr statt.