Die Händler sind fast zufrieden
QUEDLINBURG/MZ. - Doch wie werden die Rabatte angenommen? Verdirbt die Finanzkrise den Kunden die Lust am Einkaufen?
Offensichtlich nicht, denn die Händler sind überwiegend zufrieden. "Der Sommer ist da - und die günstigen Preise ganz nah". Mit diesem Slogan wirbt das Geschäft NKD in der Steinbrücke für seine Sommerschlussaktionen. Eine Mitarbeiterin, seit 18 Jahren im Geschäft, äußert sich zufrieden. Trotz des bisher recht kühlen Sommers gebe es keine Einbrüche beim Umsatz.
Die Inhaber weiterer Geschäfte, die in der Innenstadt angesiedelt sind, bestätigen den Trend: So mies der Sommer bisher auch sei; die Leute fahren in den Urlaub, kaufen sich dafür das eine oder andere neue Stück, "und deshalb stimmt der Umsatz trotzdem", meint Simone Arndt, Verkäuferin im "Catwalk". Hier und anderswo muss Platz geschaffen werden für die neuen Kollektionen.
Von der weltweiten Finanzkrise sei in vielen Geschäften (noch) nichts zu merken. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Umsatz bei "Pretty Woman" sogar gestiegen, bemerken die Verkäuferinnen Martina Herzog und Frauke Schuller. Ähnliches erlebt Anett Mennicke von "Quick Schuh" in der Bockstraße. "Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden", sagt sie. Auch im Schuhgeschäft "Naumann" locken satte Rabatte, der Sommerschluss wird hier mit einem Räumungsverkauf aufgrund geplanter Umbau- und Ausbauarbeiten verbunden. "Letztendlich gut" läuft es auch im Schuhgeschäft "Trendschuh". Trotzdem ärgert sich der Chef Lars Severin, dass die Sommerschlussaktionen immer weiter vorgezogen werden. "Vor ein paar Jahren ging der Schlussverkauf viel später los".
Die Filialleiterin der "Schuh Galerie", Kathrin Schams, sagt: "Der Verkauf läuft so wie im vergangenen Jahr. Einbrüche sind nicht zu erkennen." Sie habe schon viel Herbstware im Angebot, die Sommerware sei so gut wie raus. "Viele Größen bei Sommerschuhen haben wir nicht mehr."
Bei Apollo-Optik verspricht ein Slogan: "Bis zu 80 Prozent sparen". "Die Leute finden das toll", gibt sich Augenoptiker Jan Tatzel zuversichtlich. "Zufrieden" sind auch die Verkäuferinnen im Geschäft "Drei Käsehoch, der Kinderladen". Es müsse zwar ziemlich reduziert werden, "weil der Sommer ja nicht so schön ist und damit die Ware trotzdem nicht liegen bleibt", aber alles in allem sei der Umsatz "ganz okay", so Verkäuferin Astrid Nestrowicz.
"Lederwaren Höllmann" in der Steinbrücke dagegen setzt seine Hoffnungen auf den August. "Der ganze Juli lief nicht so gut, wohl, weil jetzt für viele Leute Urlaubszeit ist. Im vergangenen Jahr sah es besser aus", erinnert sich Inhaber Henrik Höllmann. Er und auch seine Kollegen in den Geschäften wünschen sich jedenfalls, dass noch möglichst viele Quedlinburger und Gäste dem Schnäppchenrausch verfallen.