Elektro-Innung im Harz Auszeichnung in Quedlinburg: Elektromeister erhalten Ehrennadeln
Im Rahmen der Feier zum 35-jährigen Bestehen der Elektro-Innung Harzland wurden verdiente Elektromeister ausgezeichnet. Gewürdigt wurde so ihr ehrenamtliches Engagement.

Quedlinburg/MZ. - Besondere Auszeichnungen für drei Elektromeister für deren ehrenamtliches Engagement: Uwe Haberkorn, langjähriger Firmeninhaber in Harzgerode, seit 15 Jahren Vorstandsmitglied der Elektro-Innung Harzland und seit fünf Jahren Vorsitzender der Prüfungskommission, ist am Freitagnachmittag mit der silbernen Ehrennadel des Landesinnungsverbandes des Elektrohandwerks Sachsen-Anhalt geehrt worden. Gewürdigt und Dank gesagt wurde ihm so für sein Engagement in der Prüfungsgestaltung und -durchführung. „Das ist viel Arbeit", sagte Landesinnungsmeister Wolfgang Bodem, der die Auszeichnung übergab.
Mit einer silbernen Ehrennadel ehrte der Landesinnungsmeister auch Andreas Reuß aus Ballenstedt, der seit 35 Jahren in der Elektro-Innung aktiv und seit 25 Jahren deren Innungsmeister ist, für besondere Verdienste für das Elektrohandwerk in Sachsen-Anhalt. Eine Ehrennadel erhält ebenso Christoph Durniok aus Aschersleben, der seit 25 Jahren im Vorstand mitarbeitet und bis 2020 Vorsitzender der Prüfungskommission war.
Die Ehrungen erfolgten anlässlich einer Veranstaltung, mit der die Elektro-Innung auf ihr 35-jähriges Bestehen zurückblickte: Die Elektro-Innung Harzland war am 12. September 1990 offiziell gegründet worden, erinnerte Andreas Reuß. Heute zählt die Innung in der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode 30 Mitglieder aus den Altlandkreisen Quedlinburg und Aschersleben, sagte Wulfhard Böker, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. „Sie ist eine der stärksten Innungen, sehr engagiert, sehr aktiv“, so Böker.
Das würdigte auch Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg. Er verwies unter anderem auf regelmäßige Innungsversammlungen mit einer Vielfalt an Themen, Weiterbildung und fachlichem Austausch. Das sei „gelebte Verantwortung“ für das eigene Handwerk.