1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Archäologische Überraschung in Quedlinburg: Was Baugrube am Carl-Ritter-Platz über Stadtgeschichte verrät

Grabungen für Wendebrunnen Archäologische Überraschung in Quedlinburg: Was Baugrube am Carl-Ritter-Platz über die Stadtgeschichte verrät

Wo bald Wasser plätschern soll, liegt Geschichte verborgen: Arbeiten zum Bau des Brunnens „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“ in Quedlinburg sind archäologisch begleitet worden. Was im Boden entdeckt wurde.

Von Petra Korn Aktualisiert: 14.11.2025, 11:40
In Quedlinburg entsteht ein Denkmal-Brunnen „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“; die Tiefbauarbeiten laufen - und wurden jetzt archäologisch  begleitet.
In Quedlinburg entsteht ein Denkmal-Brunnen „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“; die Tiefbauarbeiten laufen - und wurden jetzt archäologisch begleitet. Foto: Stadt Quedlinburg

Quedlinburg/MZ. - Für den Bau des künftigen Erinnerungsorts am Carl-Ritter-Platz in Quedlinburg, den Denkmal-Brunnen „Friedliche Revolution 1989 – 1990 Deutsche Einheit“, geht es derzeit in die Tiefe: Mitarbeiter der Granitbau Nordhausen GmbH heben gerade die Grube für die Brunnenkammer aus – und werden dabei archäologisch begleitet.