"Leipzig sucht den Superkuchen" Anna Marthe Quedlinburg gewinnt mit Rezept für Birne-Schokokuchen: Sieg im Wettbewerb der Bäckerei und Konditorei Wendl

Quedlinburg - Anna Marthe hat mit ihrem Kuchenrezept bei „Leipzig sucht den Superkuchen“ gewonnen. Ihre Kreation „Birne auf Wolke 7“ wird bald in den Filialen der Bäckerei und Konditorei Wendl, die es zum Beispiel auch in Halle gibt, zu kaufen sein. Bis zum 15. September konnten Teilnehmer aus ganz Deutschland ihre Kuchenrezepte online oder auf dem Postweg einreichen.
Eine Jury hat aus den verschiedenen Rezepten die Top 3 ausgewählt, der erste Platz kommt als „Superkuchen“ ins Sortiment bei Wendl. Zu gewinnen waren für den ersten Platz eine Küchenmaschine, zwei Tickets für einen Kochkurs für den Zweitplatzierten, und an den dritten Platz gingen zwei Tickets für die Leipziger Dinnershow „Passion“.
Anna Marthe erfuhr erst sechs Stunden vor Fristablauf von dem Wettbewerb
Gewinnerin Anna Marthe stammt aus Quedlinburg, wo sie im Julius-Kühn-Institut als wissenschaftliche Mitarbeiterin angestellt ist. „Von dem Wettbewerb habe ich erst sechs Stunden vor Ablauf der Frist erfahren“, erzählt die 26-Jährige. „Ich dachte mir, warum nicht? Man muss immer überall mitmachen, sonst kann man schließlich nicht gewinnen. Und ich wollte unbedingt so eine Kitchen Aid haben.“
Der Wettbewerb ist ihrer Ansicht nach eine tolle Möglichkeit der Marktforschung für Wendl, um zu erfahren, welche Kuchen gerade besonders beliebt sind. Mit der gewonnenen Küchenmaschine will sie ihre Weihnachtskollektion aus verschiedenen Plätzchen, Keksen und Stollen backen.
„Das Timing war ziemlich passend“, sagt Anna Marthe. Mit dem ersten Platz habe sie allerdings nicht gerechnet, sie sei erfreut und überrascht gewesen, als sie vor zwei Wochen erfahren habe, dass sie unter den Top 3 sei. „Am Telefon wurde ich dann für die Siegerehrung eingeladen und wusste zuerst gar nicht, worum es ging“, erzählt sie.
Siegerehrung findet am 16. November in der Wendl-Zentrale in Markkleeberg bei Leipzig statt
Am 16. November sind die ersten drei Plätze zur Siegerehrung in die Produktionsstätte von Wendl in Markkleeberg bei Leipzig eingeladen. „Dort werden dann die Preise vergeben, die Gewinnerkuchen probiert, und es gibt auch eine Fabrikbesichtigung. Ich darf dann noch einmal meine Kreativität beweisen, das finde ich fast besser als den Gewinn selbst“, sagt die 26-Jährige.
Auf ihren Siegerkuchen, die „Birne auf Wolke 7“, ist Anna Marthe stolz. „Das Rezept stammt eigentlich von meiner Patentante, meine Schwester hat mich daran erinnert. Ich habe das Grundrezept dann ein bisschen umgestellt“, erzählt sie.
Der Name habe wahrscheinlich mit zum Sieg beigetragen: „Die anderen beiden Sieger heißen Quarkkuchen und Himbeer-Pudding-Rührkuchen. Ich fand, ,Wolke 7‘ klingt besser als ,Birne-Schoko‘.“ Auf die Idee „Wolke 7“ sei sie gekommen, weil die Sahne-Schmand-Creme auf dem Kuchen sie an eine Wolke erinnert habe.
„Backen ist für mich Hobby und Leidenschaft“, berichtet Anna Marthe
Backen ist ein großes Hobby von Anna Marthe, das sie bereits in ihrem siebten Lebensjahr durch ihre Großtante für sich entdeckt hat: „Backen ist für mich Hobby und Leidenschaft“, sagt sie. Sie backe regelmäßig für Freunde und Familie, ob Weihnachtsstollen, Quarkkuchen, Traditionelles wie Schwarzwälder Kirsch oder herzhafte Mohnkuchen.
„Vor allem backe ich natürlich, weil ich Kuchen liebe – ich bin selbst mein bester Konsument“, erklärt sie. Ihren nächsten Kuchen backt Anna Marthe für „Eisleben gegen Rassismus“ am 1. November. (mz)