1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Anerkennung: Anerkennung: Hautkrebszentrum Harz arbeitet in Quedlinburg

Anerkennung Anerkennung: Hautkrebszentrum Harz arbeitet in Quedlinburg

Von SIGRID DILLGE 13.08.2009, 15:56

QUEDLINBURG/MZ. - "Wir sind stolz darauf, es in so kurzer Zeit geschafft zu haben", freute sich Dr. Jens Ulrich, Chefarzt der Hautklinik und Leiter des Hautkrebszentrums Harz. Das Zentrum, ein interdisziplinäres Netzwerk, soll die Behandlung der Patienten optimieren. Bislang gibt es erst sechs dieser Zentren in Deutschland, das Quedlinburger war das fünfte, das bundesweit zertifiziert wurde. "Selbst große Kliniken wie in München oder Berlin haben das Zertifikat noch nicht", so der Chefarzt.

Im Hautkrebszentrum arbeiten die Spezialisten eng mit Vertretern der Radiologie, der medizinischen Onkologie, der Strahlentherapie, der Chirurgie und der Pathologie zusammen. Aller sieben bis 14 Tage gibt es gemeinsame Konferenzen, um die einzelnen Fälle zu besprechen und die bestmögliche Behandlung zu finden. "Die Patienten sollen nicht mehr durchs Klinikum wandern", umschreibt Dr. Ulrich den Hintergrund. Zum Hautkrebszentrum gehören außerdem zahlreiche Kooperationspartner, beispielsweise in Wernigerode, Magdeburg, Halberstadt, Ballenstedt oder Bad Suderode, Hautärzte aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen und auch Selbsthilfegruppen. Dieses Netzwerk soll dem an Hautkrebs erkrankten Menschen eine umfangreiche Betreuung ermöglichen.

"Wir wissen die Arbeit zu schätzen, die dahinter steht", würdigte Dr. Rüdiger Schöning, Geschäftsführer der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, das Engagement in Quedlinburg. Vor einem guten halben Jahr hatte er in der Welterbestadt das Zertifikat für das Darmzentrum Harz, ebenfalls im Quedlinburger Klinikum angesiedelt, übergeben. Das neue Kompetenzzentrum sei ein Ausdruck für die Qualität des Klinikums und die weitere Entwicklung seiner Arbeit.

Für Wolfram Kullik, Geschäftsführer des Klinikums, ist das Hautkrebszentrum die erfolgreiche Fortführung einer Tradition. Seit über 60 Jahren werden in Quedlinburg Hautkrankheiten stationär behandelt. Mit ihrer Arbeit habe sich die Hautklinik in dieser Zeit einen guten Ruf über die Region hinaus erworben.