Was wird zuerst beräumt? Was wird zuerst beräumt?: Bürgermeister verteidigt Winterdienst am Bauamt

Hohenmölsen - Nach der Kritik von Bürgern wegen einer angeblichen Bevorzugung des Hohenmölsener Bauamtes bei den vergangenen Winterdienstarbeiten hat die Stadt erklärt, nach welchem Prinzip sie bei der Räumung von Schneemassen vorgeht. „Es gibt eine Prioritätenliste mit festgelegten Tourenplänen, die abgearbeitet werden“, sagte Bürgermeister Andy Haugk (parteilos) auf MZ-Nachfrage.
An oberster Stelle stehen demnach die Wege zu öffentlichen und sozialen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Verwaltungsgebäuden. Danach folgen Hauptfußwege und Fußgängerüberwege.
Zusätzliche Kritik hatte es von Einwohnern und der SPD-Stadtratsfraktion gegeben
Auch Haugk machte deutlich, dass das Bauamt bei den Winterdienstarbeiten nicht bevorzugt wurde, eine schriftliche Stellungnahme des für die Räumung zuständigen Bauhofes, die der MZ vorliegt, erhärtet das. Demnach stand das Amt auf der Tour des zuständigen Fahrzeuges auf Position 18. Laut Bauhof wurde die Fahrbahn zum Bauamt am Dienstag, 9. Februar, hergerichtet, zuvor waren die Mitarbeiter seit Sonntag dem 7. Februar mit der Räumung anderer Straßen und Objekte beschäftigt.
Zusätzliche Kritik hatte es von Einwohnern und der SPD-Stadtratsfraktion gegeben, weil bei den Räumungsarbeiten vor dem Amt noch eine Parkfläche für Bauamtsleiter Christoph Karger geräumt wurde - obwohl dort gar kein Parkplatz ist. Karger meinte, er halte dort nur zum Be- und Entladen der Post, die er zum Rathaus bringt und umgekehrt. Er besitze eine Erlaubnis dafür. Auf MZ-Nachfrage meinte Haugk, dass die Thematik verwaltungsintern besprochen wurde. (mz/tos)