Heimatgeschichte in Naumburg Von Saalewasser bis „Bulabana“ - So badet(e) Naumburg
Abkühlen in der Saale, Entspannen im Blütengrund oder Abtauchen in Schwimmhallen - die Liste der „Badeanstalten“ in Naumburg ist lang. Nicht immer aber wusste der Gast, in welche Gefahr er sich begab.

Das ,Bulabana’ bleibt offen“, war für viele die erlösende Nachricht vom 24. März, seit rund ein Vierteljahr zuvor die Stilllegung des Bades ab April 2023 angekündigt worden war. Als Gründe für die notwendige Schließung wurden die enorm gestiegenen Energiekosten infolge des Krieges in der Ukraine sowie die Kosten für eine notwendige Sanierung in Höhe von 7,1 Millionen Euro, um die jährlichen Verluste von zuletzt 1,3 Millionen reduzieren zu können, angeführt. Das „Bulabana“ steht am derzeitigen Ende einer langen Liste von „Badeanstalten“, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Naumburg ein gefahrloses Badevergnügen bieten sollten.