Tag des Butterbrotes

Da wächst die Vorfreude: Am letzten September-Freitag begehen wir - so man das weiß - wieder den Tag des Deutschen Butterbrotes. Der ist zwar eine Kreation des Agrarmarketings. Aber wenn denen der Huldigungstag nicht eingefallen wäre, dann hätte man ihn glatt selbst erfinden müssen. Denn so eine Bemme ist doch wirklich mal was Genaues: bodenständig, ehrlich, nahrhaft.
Ja, ja, gleich hört man die Einsprüche. Veganer stört am Butterbrot mindestens die Butter, Laktoseintolerante vertragen es nicht, und nach Lesart des aktuellsten Ernährungsextremismus’ gilt verarbeitetes Getreide sowieso als Quell des Verderbens. Am besten also ein Butterbrot ohne Butter und ohne Brot.
Zum Glück schmeckt die Wurst auch ohne Stulle.