1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fußball im Burgenlandkreis: Sponsor legt zum Start des neuen regionalen Tippspiels noch einen Preis drauf

Fußball im Burgenlandkreis Sponsor legt zum Start des neuen regionalen Tippspiels noch einen Preis drauf

Mit dem Saisonstart auf Landes- und Kreisebene beginnt auch das neue regionale Fußball-Tippspiel unserer Zeitung. Dirk Görmer, Experte der ersten Runde, lobt weiteren Preis aus.

Von Torsten Kühl 22.08.2025, 09:46
Dirk Görmer, Geschäftsführer der Firma ESM, spendiert für den Gewinner oder die Gewinnerin der Gesamtwertung unseres regionalen Tippspiels wieder 500 Euro. Er ist in der ersten Runde der neuen Saison auch unser Tipp-Experte. In der Tageblatt/MZ-Ausgabe informiert er sich über die Ansetzungen.
Dirk Görmer, Geschäftsführer der Firma ESM, spendiert für den Gewinner oder die Gewinnerin der Gesamtwertung unseres regionalen Tippspiels wieder 500 Euro. Er ist in der ersten Runde der neuen Saison auch unser Tipp-Experte. In der Tageblatt/MZ-Ausgabe informiert er sich über die Ansetzungen. (Foto: Torsten Biel)

Naumburg. - Nach einigen vorgezogenen Partien sowie der Ausscheidungsrunde in den beiden hiesigen Pokalwettbewerben beginnt die Fußballsaison 2025/26 am bevorstehenden Wochenende nun auch ganz offiziell. Und traditionsgemäß startet Naumburger Tageblatt/MZ aus diesem Anlass auch ein neues regionales Tippspiel. Geändert hat sich bei diesem im Vergleich zu den vorangegangenen Auflagen nichts. Einsteigen kann man dort jederzeit und zwar online unter www.kicktipp.de/tageblatt – sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung.

Der Wochensieger oder die Wochensiegerin darf sich jeweils über 50 Euro, spendiert von der BRU Security GmbH Naumburg, freuen. An die beste Mannschaft geht am Ende der Hinrunde ein 100-Euro-Gutschein für das Freyburger Sporthaus F.C.Röder. Und für den Gesamtsieg gibt es eine BLK-Guthabenkarte im Wert von 500 Euro, die wieder von der Firma ESM zur Verfügung gestellt wird. Deren Geschäftsführer Dirk Görmer ist zum Auftakt unser Tipp-Experte. Mit ihm blicken wir auf die zehn Partien der ersten Runde.

Görmer, der in Gleina aufgewachsen ist, dort als Geher mit dem aktiven Sport anfing und später auch Fußball spielte, legt zum Saisonstart sogar noch einen oben drauf: „Die von mir ertippten Punkte verzehnfachen wir, und diesen Wert in Euro werde ich aus eigener Tasche einem Verein unserer Region spenden. Welchem Verein und wofür, werden wir in der kommenden Woche entscheiden.“ Tageblatt/MZ freut sich sehr und wird berichten.

Landesliga, Staffel Süd

SC Naumburg – FC Grün-Weiß Piesteritz. Im Landespokal war für die Domstädter gegen den Verbandsligisten Dessau 05 in der ersten Runde Endstation. Doch das Hauptaugenmerk des Teams der Trainer Patrick Hausmann und Matthias Krause liegt ohnehin auf der Meisterschaft. In diese will der SCN als Zwölfter der Vorsaison am liebsten mit einem Sieg gegen den Vierten starten. Der Anstoß erfolgt am Samstag um 14 Uhr im Stadion.

Dirk Görmer tippt 2:1, Tageblatt/MZ tippt 2:0.

Landesklasse, Staffel 6

TSV Großkorbetha – FC RSK Freyburg. Zwei ambitionierte Teams treffen am Samstagnachmittag im Wilhelm-Kaiser-Stadion aufeinander. Die Jahnstädter haben sich gut verstärkt, der TSV ist eingespielt, hat den Burgenlandtitel der Vorsaison mit 18 Punkten Vorsprung eingefahren und zudem den Kreispokal gewonnen. Das Triple blieb den Großkorbethaern versagt, denn im Supercup-Finale unterlagen sie Vizemeister 1. FC Zeitz II.

Dirk Görmer tippt 1:4, Tageblatt/MZ tippt 1:1.

VfB Oberröblingen – BSC 99 Laucha. Die Glockenstädter wollen nicht wieder in die gefährdete Zone rutschen. Nur vier Punkte lagen sie nach Saisonschluss vor den Abstiegsrängen. Vier Zähler mehr hatte der VfB errungen. Das direkte Duell entschied der von Maik Fahnert trainierte BSC mit einem 1:1 und einem 2:0-Sieg für sich.

Dirk Görmer tippt 1:1, Tageblatt/MZ tippt 0:0.

Kreisoberliga Burgenland

SG Blau-Weiß Bad Kösen – Baumersrodaer SV. Der gastgebende Vierte der abgelaufenen Serie ist gegen den Aufsteiger zweifellos favorisiert. Auch die Bilanz der vergangenen 30 Jahren spricht für die Kurstädter, wie 13 Siege bei fünf Unentschieden und nur zwei Niederlagen belegen. Anpfiff ist ausnahmsweise am Samstag, 15 Uhr, im Rahmen des Vereinsfestes der Blau-Weißen.

Dirk Görmer tippt 1:2, Tageblatt/MZ tippt 3:2.

SV Spora – FC ZWK Nebra. Ein Duell auf Augenhöhe ist in dieser Partie am Sonntag zu erwarten, stehen sich doch der Sechste und der Fünfte der vergangenen Saison gegenüber, die nur um drei Zähler getrennt waren. Für ZWK-Trainer Henrik Möder ist es die Punktspielpremiere auf der Bank.

Dirk Görmer tippt 3:2, Tageblatt/MZ tippt 1:2.

VfB Großgörschen – Grün-Weiß Langendorf. Neuerdings sind die Langendorfer allein unterwegs. Das letzte Spieljahr hatten sie, da noch in Kombination mit dem Weißenfelser FV Schwarz-Gelb, als Zehnter beendet. Großgörschen war direkt dahinter mit nur einem Punkt weniger auf Platz elf gelandet. Noch so ein Spiel, in dem es wohl keinen echten Favoriten gibt.

Dirk Görmer tippt 3:1, Tageblatt/MZ tippt 2:2.

Kreisliga, Staffel 1

Germania Schönburg/Possenhain-Fortuna Leißling – Wengelsdorf II/Zorbau II. Auf eine neu gebildete Spielgemeinschaft trifft die Germania-Fortuna-Kombination, in der vergangenen Saison auf Platz sieben gelandet, am Samstag in Leißling.

Dirk Görmer tippt 4:1, Tageblatt/MZ tippt 3:2.

Kreisklasse, Staffel 1

SV Mertendorf II – Reinsdorf/Weißenschirmbach. Mit elf Punkten hatte die Kombination in der vergangenen Saison den elften und letzten Platz in der hiesigen Staffel 1 belegt. Natürlich wollen die Kicker der kreisübergreifenden Spielgemeinschaft die „rote Laterne“ nicht wieder bekommen. Starten sie beim Vorjahressechsten mit einem Erfolgserlebnis in die neue Serie?

Dirk Görmer tippt 3:0, Tageblatt/MZ tippt 3:1.

SV Burgwerben – ESV Herrengosserstedt II. Beim Fünften der Vorsaison, der nach dem 4:2-Sieg in der vorgezogenen Partie bei Baumersroda II/ Burgscheidungen erster Tabellenführer ist, will die ESV-Reserve (7.) gleich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.

Dirk Görmer tippt 2:0, Tageblatt/MZ tippt 3:1.

LSG Goseck – GW Langendorf II. Als Schlusslicht sind die Gosecker aus der Kreisliga, Staffel 1, abgestiegen. Wie läuft ihr Neustart eine Etage tiefer?

Dirk Görmer tippt 1:0, Tageblatt/MZ tippt 2:0.

Was ist neu in der Saison 2025/26 auf Kreisebene?

Norweger Modell: Die Kreisklasse-Mannschaften, die womöglich an bestimmten Spieltagen Besetzungsprobleme haben und dann nur 9 gegen 9 oder 7 gegen 7 spielen können/wollen, müssen sich dafür nicht mehr vor der Saison anmelden. Erst wenn sie das erste Mal dieses Modell anwenden, verlieren sie ihr Aufstiegsrecht. In der vergangenen Saison hatte sich die SG Eintracht Lossa dafür angemeldet, aber durchweg 11 gegen 11 gespielt. Der mögliche Aufstieg blieb dem Vizemeister dadurch versagt.

Mannschaften: Neu im Spielbetrieb sind der SC Naumburg III, der SV Hohenmölsen als Solo-Team und die Kombination Kickers Rasberg/1. FC Zeitz III. Abgemeldet worden sind indes die SG ZW Karsdorf und Bad Bibra/ Saubach II. Zorbaus Reserve bildet jetzt mit Wengelsdorf II eine Spielgemeinschaft. Langendorf tritt nicht mehr mit dem Weißenfelser FV Schwarz-Gelb an, der nur noch bei den „Alten Herren“ aktiv ist. Die Zahl der Mannschaften ist damit gleich geblieben.

Pokal: Der Kreisklassenpokal, in dem alle Mannschaften, die auf der untersten Ebene spielen, startberechtigt sind, hat den Reservenpokal abgelöst. Neu in beiden Wettbewerben, also auch im Burgenlandpokal: Die Gelben Karten werden ab sofort nach dem Viertelfinale gestrichen.