1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Besonderer Zuchterfolg: Sechs junge Nandus entdecken die Welt - Gleinaer freut sich über Nachwuchs

Besonderer Zuchterfolg Sechs junge Nandus entdecken die Welt - Gleinaer freut sich über Nachwuchs

Ralf Werner aus Gleina freut sich über seine Zuchterfolge mit Laufvögeln und Pfauen. Die kleinen Nandus werden innerhalb von zwei Jahren stattlich an Größe zulegen.

Von Gudrun Schröder 01.08.2025, 15:33
Im Gehege des Gleinaers Ralf Werner sind Nandus mit ihrem Nachwuchs unterwegs.
Im Gehege des Gleinaers Ralf Werner sind Nandus mit ihrem Nachwuchs unterwegs. (Foto: Gudrun Schröder)

Gleina - Bei Ralf Werner in Gleina ist die Freude groß. Sein Nandu-Pärchen hat Nachwuchs. Sechs kleine Laufvögel tapsen schon munter im eingezäunten Gehege umher und zupfen am saftigen Gras. Sie sind zwischen zwei und vier Wochen alt, sind etwa dreißig Zentimeter groß und haben ein gestreiftes Gefieder.

Vielseitiger Züchter mit Leib und Seele

Der Gleinaer züchtet diese Vögel und mit sechs Jungtieren landete er einen echten Glückstreffer. Denn, wie Ralf Werner erwähnt, sei es mit einer Naturbrut äußerst schwierig. Deshalb sei er hoch erfreut über das erzielte Brutergebnis von 18 gelegten Eiern.

Werner gehört dem Geflügelzuchtverein an und ist ein vielseitiger Züchter mit Leib und Seele. Doch neben den Hühnern, Gänsen, Enten, Tauben und Ziervögeln hatte ihm vor acht Jahren etwas Neues gereizt, und schließlich sei er bei den Nandus gelandet, berichtete der Gleinaer.

Neugieriger kleiner Nandu: Schon recht munter geht es zum ersten Ausflug.
Neugieriger kleiner Nandu: Schon recht munter geht es zum ersten Ausflug.
(Foto: Gudrun Schröder)

Seit dem Kauf eines Nandu-Pärchens sei er ein begeisterter Fan dieser Tiere. Sie würden wenig Lärm verursachen und echte Wegbegleiter sein, da sie über zwanzig Jahre alt werden können. Zudem wären die aus Südamerika stammenden Laufvögel mit allerlei Weichfutter, Rüben, Brot, mit Salat oder Kartoffeln relativ genügsam. Auch der Winter in unseren Breiten mache ihnen nichts aus, so dass sie selten den bereitgestellten Stall nutzen.

Geschlüpft nach 40 Tagen Brutzeit

Sein Zuchterfolg macht ihn stolz: „Es war einfach ein tolles Erlebnis, als nach 40 Tagen Brutzeit die Küken dann tatsächlich geschlüpft sind“, erzählt Werner mit strahlendem Gesicht. Da die jungen Nandus Nestflüchter sind und sich gleich nach der Geburt aus dem Staub machen, zieht Werner diese nun separat auf. Nach etwa zwei Jahren erreichen die Nandus die Geschlechtsreife. Dann sind sie bis zu 1,75 Meter groß.

Großen Spaß bereiten dem 66-Jährigen gegenwärtig auch die Pfauen-Küken. Fünf Eier habe er von einem Züchterfreund erhalten, und fünf Tiere sind auch geschlüpft. Pfauen stolzieren bei Ralf Werner schon seit über 20 Jahren im heimischen Hof und Garten umher. „Die Geflügelzucht macht mir wirklich Spaß, sie ist mein Hobby und baut mich auf“, stellt der Gleinaer zufrieden fest.