1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fußball: Premiere: Vier Reinickes beim Baumersrodaer SV in einer Elf

Fußball Premiere: Vier Reinickes beim Baumersrodaer SV in einer Elf

Kreisoberligist BSV setzt Erfolgsserie fort. Sechs Punkte für Landesklasse-Vertreter Herrengosserstedt.

30.05.2023, 10:51
Die Reinicke-Brüder Stephan (v.l.), Martin, Bernhard und Albert standen für den Baumersrodaer SV im Kreisoberliga-Punktspiel gegen Kretzschau erstmals gemeinsam auf dem Platz.
Die Reinicke-Brüder Stephan (v.l.), Martin, Bernhard und Albert standen für den Baumersrodaer SV im Kreisoberliga-Punktspiel gegen Kretzschau erstmals gemeinsam auf dem Platz. (Foto: BSV)

Naumburg - Die höherklassigen Männerteams der Saale-Unstrut-Finne-Region erreichten am Pfingstwochenende in ihren Punktspielen folgende Resultate.

Landesklasse, Staffel 7

ESV Herrengosserstedt - Einheit Halle 4:2 (1:0).

Die Gäste reisten am Samstag ohne Auswechsler an. Benjamin Hackbart, Justin Krämer und Philipp Hermann konnten die ersten Chancen des ESV nicht nutzen. Nach einem sehenswerten Angriff über Benjamin Polley und Hermann brachte Elias Meyer (27.) die Platzherren dann in Front. Mit einem Freistoßtreffer aus halblinker Position ins lange Eck erhöhte Hackbart (56.) auf 2:0, ehe bei den Herrengosserstedtern unverständlicherweise der Spielfaden riss. Sebastian Dornheim und Jeremias Meusel vergaben gute Einschussmöglichkeiten der Hallenser. Nach einem Foul von Polley erzielte Marcus Niemeier (71.) vom Elfmeterpunkt den Anschlusstreffer, aber Hackbart antwortete fünf Minuten später mit dem 3:1. Tim Meyer und Tom Krumbholz verpassten das vierte ESV-Tor. Dafür trafen die Einheit-Kicker: Nico Dober (89.) verwertete eine Flanke von Meusel und sorgte noch mal für Spannung. In der Schlussminute machte jedoch Nino Geipel mit seinem ersten Treffer in der Landesklasse nach Vorarbeit von Krumbholz für die Einheimischen alles klar.

ESV Herrengosserstedt - BSC Laucha 3:2 (2:1).

Am Pfingstmontag musste der ESV erneut ran. Vor immerhin 165 zahlenden Zuschauern ging es in diesem Regionalderby um den fünften Platz. Mit einem Doppelpack brachte Benjamin Hackbart die Gastgeber in Front: Zunächst traf er nach einem Pass von Justin Krämer (2.) und eine Viertelstunde später nach einer weiten Flanke von Christian Oberreich. Aber auch dem Lauchaer Matthias Meissner gelangen zwei Treffer: Erst verwertete er eine Hereingabe von Alexander Saal (37.), ehe er ein Zuspiel von Robin Engel (50.) nutzte. Die drei Punkte blieben allerdings in Herrengosserstedt, weil Elias Meyer (56.) einen Flankenball von Benjamin Polley einköpfte. In der Folgezeit gab es zahlreiche Nickligkeiten auf beiden Seiten und dadurch eine Flut an Verwarnungen. So sahen BSC-Akteur Robin Engel und Markus Löhnert vom Gastgeber noch jeweils Gelb-Rot.

Kreisoberliga Burgenland

Lossa/Rastenberg - Großgrimma/Hohenmölsen 0:1 (0:1).

Beide Teams gingen am Freitagabend personell arg gebeutelt in diese Partie. Die Gäste waren gar nur zu elft angereist. Nach dem frühen Führungstreffer des Tabellenvierten, als Andy Kästner (5.) einen Stellungsfehler der Abwehr der Einheimischen ausnutzen konnte, spielte sich das Geschehen in der ersten Halbzeit meistens zwischen den Strafräumen ab. Die Eintracht/Union-Kombination erarbeitete sich dann ein leichtes Chancenplus, aber Maurice Brosche konnte die beste Möglichkeit nicht verwerten. Nach dem Seitenwechsel waren die Platzherren am Drücker, doch Clemens Lange, Marcus Jöricke und Michael Neuhauß fehlte das Glück im Abschluss. „Wir hatten ja im Hinspiel dort glücklich mit 1:0 gewonnen, nun lief es ähnlich für die Gäste. So hat es sich also ausgeglichen“, meinte der verletzte Lossaer Stürmer Mario Rahaus.

Baumersrodaer SV - SV Kretzschau 2:0 (2:0).

Mit dem fünften Sieg in Folge setzte Aufsteiger BSV am Pfingstmontag seine Erfolgsserie fort. Die Tore für die Gastgeber erzielten Chris Karl (11.) nach Vorarbeit von Albert Reinicke mit einem Schlenzer ins kurze Eck sowie Albert Reinicke (35.) per Kopf nach einer Flanke von Karl. „Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass wir zwischendurch auch mächtig Glück hatten und einen starken Keeper Yves Schreiber, der bei klaren Chancen von Etienne Kalkofen und Claas Schmeißer tolle Reflexe zeigte“, so Baumersrodas Sportlicher Leiter Ronny Benndorf. Kretzschau sei nämlich in der ersten Halbzeit eigentlich klar besser gewesen.

Der Clou aus Sicht der Einheimischen war jedoch, dass die vier Reinicke-Brüder Albert, Stephan, Martin und Bernhard, der extra aus Österreich angereist war, erstmals gemeinsam für den BSV auf dem Platz standen.