1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Möbelrücken im Seniorentreff

Möbelrücken im Seniorentreff

Von jana kainz 18.01.2012, 15:19

eckartsberga. - Auch wenn die Männer des Eckartsbergaer Bauhofes derzeit nicht zum Winterdienst ausrücken müssen, haben sie dennoch allerhand zu tun. Seit Tagen sind sie für den Umzug des Eckartsbergaer Seniorentreffs vom Mattstieg in das zum Mehrgenerationenhaus aus- und umgebaute ehemalige Amtshaus am Markt im Einsatz.

Die Schränke stehen inzwischen an ihren neuem Platz und werden von den Seniorenbetreuerinnen wie Jutta Mösezahl eingeräumt. Zwar sind auch die alten Stühle im neuen Domizil angekommen. Aber lange werden sie dort nicht Teil der Ausstattung sein. "Es sollen noch 25 neue Stühle gekauft werden", sagt Bürgermeisterin Marlis Vogel. Spätestens wenn Ende des Monats die georderte Küchenzeile aufgebaut ist, ist der Umzug abgeschlossen. Zum neuen Domizil der Senioren gehört neben dem Gemeinschaftsraum noch ein kleinerer. In diesem werden die Senioren ihre Gymnastikstunden fortsetzen. Übrigens ist dies der Raum mit jenem Stück historischer Decke, das, wie berichtet, erhalten wurde.

Indes kann auch in der Integrativen Kindertagesstätte "Rotkäppchen" Möbel gerückt werden. Denn nun, da die Räume des Anbaus, in dem der Seniorentreff untergebracht war, leerstehen, können diese von der Kita genutzt werden. In die hinzugewonnen vier Wände werden sich Erzieherinnen mit den integrativen Kindern für die Förderstunden zurückziehen.

Auch in das Erdgeschoss des Mehrgenerationenhauses zieht langsam Leben ein. Zwischen den Jahren haben die Mitglieder des Heimatvereins begonnen, die ersten Ausstellungsstücke ins neue Heimatmuseum zu bringen. Allerdings können sie noch nicht in Vitrinen verteilt werden. "Wir müssen uns noch einigen, ob und welche Vitrinen wir kaufen, und wir müssen noch einen Plan machen, wo was aufgestellt wird", so die Bürgermeisterin.

Klar ist aber, dass in der Heimatstube ein Zimmer hergerichtet wird, wie es zu Napoleons Zeiten ausgesehen hat. Grund für das Vorhaben: Der Franzose soll dreimal in Eckartsberga übernachtet haben und mehrmals durch die Finnestadt hindurchgezogen sein.