Stiefel-Trinken mal anders... Mit welchem superwitzigen Video zu Pfingsten nach Großjena gelockt wird
Wo wird das Pfingstwochenende an Saale, Unstrut und Finne am kräftigsten gefeiert? Ein Spaß-Video aus Großjena gibt dazu eine erste Antwort. Warum aber noch mehr Pfingstgesellschaften dem Aufruf von Tageblatt/MZ folgen sollten.

Naumburg/Großjena. - Zu Pfingsten geht es im Naumburger Ortsteil Großjena feuchtfröhlich und vor allem witzig zu. Das wird klar, wenn man sich im WhatsApp-Kanal von Tageblatt/MZ das Video ansieht, das die Großjenaer Pfingstgesellschaft von sich gedreht hat. Da wird getanzt, genagelt, Wackel-Tandem gefahren, in den Pool gesprungen - und vor allem getrunken, aus allen möglichen Flaschen, aber auch der Gummistiefel darf als Bierkrug herhalten.
Gedreht wurde das Video im Rahmen der Tageblatt/MZ-Umfrage: „Auf welchem Dorf lohnt sich der Besuch des Pfingstfestes am meisten?“. Diese wird vom 2. bis 4. Juni im WhatsApp-Kanal stattfinden. Bereits jetzt sind aber alle Pfingstgesellschaften aufgerufen, unserer Zeitung ein witziges Video zu schicken, um sich vorzustellen. Dieses sollte zwischen 30 und 90 Sekunden lang sein. Teilnahmeberechtigt sind Vereine aus dem Verbreitungsgebiet von Tageblatt/MZ.
Weil die Weinmeile eh ein Selbstläufer ist, wollen wir mit der Aktion die Pfingstgesellschaften unterstützen. Der Sieger der Umfrage soll kurz vor dem Festwochenende samt Foto auf der Tageblatt/MZ-Titelseite (wo sonst eher der Kanzler oder der Papst zu sehen sind) verkündet werden, um zu zeigen, wo am Pfingstwochenende die beste Party steigt.
„Ob im Video der Ober-Bursche erklärt, welche Bands im Festzelt spielen werden, oder ob ihr die witzigsten Bilder der vergangenen Jahre zusammenmixt und mit Musik untermalt oder ob ihr ein kreatives Video während eurer Vereinssitzung dreht - ganz egal. Hauptsache, es kommt rüber, dass es sich lohnt, bei euch Pfingsten zu feiern. Viel Spaß!“, heißt es im Aufruf von Tageblatt/MZ.
Die Videos bitte per WhatsApp an 0176/84867726 schicken. (Dort kann man auch für eventuelle Rückfragen anrufen).