Mit Krippenspielen an die Geburt Jesu Christi erinnert
NAUMBURG/STÖSSEN. - Auch im Gottesdienst, der am Heiligabend in der Stößener Kirche stattfand, stand das Krippenspiel im Mittelpunkt. Aufgeführt wurde es von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Kirchgemeinde. Im von Susanne Metzner, die auch im Spiel mitwirkte, aufgeschriebenen Text unterhielten sich zunächst zwei Bauern über die zum Fest zu erwartenden Geschenke. Dabei kamen sie bald auf die Ereignisse um Josef und Maria, die nach Bethlehem zogen und dort Quartier suchten. Das Spiel entwickelte sich zügig und lebendig, so dass die Gottesdienstbesucher am Ende spontan Beifall spendeten. In seiner Predigt innerhalb des Gottesdienstes, der von der Bläsergruppe des Pfarrbereichs musikalisch umrahmt wurde, erinnerte Bernd Donath zwar zunächst an die Geburt Jesu Christi und die von ihm ausgehende Botschaft, spannte dann jedoch den Bogen in das heutige Leben der Gemeinde. "Jesu Geburt ist ein Zeichen der Freude und der Zuversicht. Das sollten wir uns immer wieder vor Augen führen, nicht nur zur Weihnachtszeit", so Donath. Daraus könne barmherziges Handeln ebenso erwachsen wie Engagement und Nächstenliebe.
Mit dem Lied "Oh du fröhliche", einem Gebet und dem Erteilen des Segens verabschiedete der Prediger die Gemeinde.