Mehr Digitales für Kabelkunden
BAD KÖSEN. - Die Töchter Ines Krüger und Dr. Katrin Linne entschlossen sich, das Zepter in die Hand zu nehmen. "Für uns stand fest, wir wollen das Lebenswerk der Mendes fortsetzen", so Ines Krüger, die zusammen mit ihrer Schwester die Ines Krüger und Dr. Katrin Linne OHG gründete. Diese wiederum soll noch in diesem Jahr zur GmbH gewandelt werden. Damit hätte der traditionsreiche und bekannte Name "Interfunk Mende" auch weiterhin Bestand. An der Ausrichtung des Unternehmens soll es keine Abstriche geben. Den Mammutanteil wird weiterhin mit rund 50 Prozent die Versorgung der Kabelkunden stellen, wobei die Digitalisierung des Angebots im Fokus steht. "Viele Programme sind bereits in digitaler Qualität eingespeist, die nächsten folgen. Die Umstellung passiert von Kopfstation zu Kopfstation. Ich denke, dass wir in diesem Jahr den Großteil erledigen können", blickt Ines Krüger voraus. Geplant ist zudem, perspektivisch Internetanschlüsse anzubieten, im Visier sind Naumburg und Schönburg. Eine deutliche Aussage trifft die Unternehmerin, die - dem Vater folgend - an der Technischen Universität Ilmenau Elektrotechnik studierte und wie ihre in Weimar wohnende Schwester Diplomingenieurin ist, hinsichtlich des Standortes in der Grünen Gasse: "Für ein Geschäft ist das sicherlich nicht gerade ein zentraler Platz. Doch wir setzen darauf, dass Kunden für einen umfassenden Service den Weg zu uns finden - so wie das bislang der Fall war. Für einen Kabelanbieter und Dienstleister ist der Standort zudem eher nachrangig." Demnächst werden die Außenanlagen neu gestaltet.