1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Haus der Luftsportjugend in Laucha-Dorndorf: Leidenschaft Segelfliegen: Was es für einen 24-Jährigen heißt, Flugbetriebsleiter zu sein

Haus der Luftsportjugend in Laucha-Dorndorf Leidenschaft Segelfliegen: Was es für einen 24-Jährigen heißt, Flugbetriebsleiter zu sein

Der 24-jährige Max Wäldrich aus Herrengosserstedt lernte als Jugendlicher einst das Segelfliegen. Heute ist er im Haus der Luftsportjugend als Flugbetriebsleiter tätig und aktuell Chef der dortigen Flugschule.

Von Constanze Matthes 09.05.2025, 15:11
Der 24-jährige Max Wäldrich aus Herrengosserstedt  ist Flugbetriebsleiter im Haus der Luftsportjugend, Fluglehrer und Ausbilder.
Der 24-jährige Max Wäldrich aus Herrengosserstedt ist Flugbetriebsleiter im Haus der Luftsportjugend, Fluglehrer und Ausbilder. (Foto: Torsten Biel)

Laucha-Dorndorf - „Ein Sport für alte Männer, die zu viel Geld haben.“ So dachte Max Wäldrich noch als Jugendlicher über das Segelfliegen. Heute ist der 24-Jährige nicht nur begeisterter Segelflieger und sogar Fluglehrer. Er ist als Flugbetriebsleiter zu einem Gesicht des Hauses der Luftsportjugend (HDL) in Laucha-Dorndorf geworden und leitet derzeit kommissarisch die Flugschule.