1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kurs zum Wellnessberater mit Zertifikat

Kurs zum Wellnessberater mit Zertifikat

Von Gudrun Schröder 19.03.2006, 16:05

Bad Bibra. - So erhielt die Verwaltungsgemeinschaft (VG) An der Finne über das Programm "Lokales Kapital für soziale Zwecke" einen Fördermittelbescheid in Höhe von 10 000 Euro, sagte die Referatsleiterin für Tourismus und Wirtschaftsförderung der VG, Petra Wiegel. Die VG habe das Projekt Wellnessberater "angeschoben" und fungiere als Träger. Die Ausbildung übernahm das IHK Bildungszentrum Halle-Dessau.

Wellness ist in, die Branche boomt, immer mehr Menschen arbeiten in dieser Gesundheitssparte und nutzen ihre Möglichkeiten. Um erfolgreich im Wellnessbereich tätig zu sein, benötigen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter, die in der Lage sind, Kunden umfassend zu beraten und zu betreuen, erläuterte Dr. Volker Bart, Leiter des Regionalbereiches Weißenfels des IHK Bildungszentrums. In der Region findet der Lehrgang das erste Mal statt. Die Fachkräfte lernen in vier Monaten, was ein erfolgreiches Wellnessprogramm ausmacht. Sie erhalten einen Überblick über Wellness, erhalten medizinische Grundlagen und Wellnessdienstleistungen vermittelt, und sie werden in die Lage versetzt, den Kunden kompetent und sicher zu beraten. Zu Beginn des Kurses am Freitagnachmittag begrüßten der Landrat des Burgenlandkreises, Harri Reiche und der Leiter der VG, Götz Ulrich, die Teilnehmer des IHK-Zertifikatslehrganges.

Der Landrat betonte, dass er froh sei, dass solch ein Kurs zustande gekommen ist. Die Teilnehmerzahl belege, dass der Bedarf da sei. Mit dem Projekt soll die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region unterstützt werden. Reiche dankte dem Verwaltungsleiter, der bezüglich Wellness und Gesundheit in der Finne-Region besondere Impulse gesetzt hat. "Es ist uns wichtig, dass bei der Etablierung von Gesundheits- und Wellnessangeboten eine hervorragende Qualität der Produkte und Dienstleistungen erreicht wird. Dazu soll der Kurs die Teilnehmer in die Lage versetzen", äußerte Ulrich. Der Theorie schließt sich ein praktischer Teil an. Nach Ansicht von Petra Wiegel passt die Etablierung hochwertiger Gesundheits- und Wellnessangebote gut in das touristische Konzept der Region. Die Stadt Bad Bibra, die sich zum Kneipp-Kurort entwickelt, hat großes Interesse, Wellnessanbieter im Ort anzusiedeln.