1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kommentar: Kommentar: Ideale Kombination

Kommentar Kommentar: Ideale Kombination

14.10.2014, 07:19
Wollen im Juli 2015 heiraten: Sabrina und Marie-Luise aus Naumburg holen sich am Stand von Hochzeitsfotografin Jana Tempel Anregungen.
Wollen im Juli 2015 heiraten: Sabrina und Marie-Luise aus Naumburg holen sich am Stand von Hochzeitsfotografin Jana Tempel Anregungen. Speck Lizenz

Burgscheidungen - „Ganz in Weiß - das ist heute wieder angesagt.“ Silke Hempel vom „Hochzeitsausstatter Kirstin Hempel“ aus Zeitz weiß, wovon sie spricht. Weiß mit Perlenstickerei, mit Swarovski-Steinen, viel Spitze, aber oft von schlichter Eleganz: Das sei 2014 der Trend bei den Bräuten. Der Hingucker unter den 35 Modellen war dennoch ein pinkfarbenes extravagantes gerüschtes Brautkleid mit schmaler Taille und weitausladendem Petticoat, das Jacqueline Schubert vorführte. Der Zeitzer Familienbetrieb gehörte zu den über 25 Ausstellern, die sich zur Hochzeitsmesse auf Schloss Burgscheidungen eingefunden hatten.

Im barocken Ambiente der Säle und Zimmer kamen natürlich die hunderterlei Dinge - es könnten sogar tausend sein, die Brautpaare für den schönsten Tag des Lebens benötigen, bestens zur Geltung. Beispielsweise konnte die „Deko-Fee Mandy“ gleich einen ganzen Saal mit ihren Tafel-, Raum-, Kirchen- und Standesamt-Dekorationen eindecken und einhüllen. Die junge Buchaerin Manuela Rohe, erst seit dem Frühjahr dieses Jahres mit eigenem Gewerbe, gab da eine tolle Visitenkarte ab.

Auf Höhepunkte, die in der Region anstehen, machten Aussteller in Burgscheidungen aufmerksam. So wird die Konditorei Block aus Klosterhäseler am 1. und 2. November eine Weihnachtsausstellung im Schlösschen am Markt in Naumburg eröffnen. Dabei wird Oberbürgermeister Bernward Küper zum Auftakt den Naumburger Stollen anschneiden. Auf Schloss Burgscheidungen kann man sich bereits für den Gräfin-Cosel-Ball anmelden, der am 2. Mai 2015 stattfindet.

„Überwiegend regionale Anbieter aus dem Burgenlandkreis und angrenzenden Gebieten sind eingeladen worden“, sagte Schlossherr Bernd Artinger. Sein Schloss hat sich zu einem Hochzeitsmagneten in der Region entwickelt. „Bereits 35 Eheschließungen sind für das kommende Jahr reserviert“, wie er informierte. Und weitere Eintragungen kamen bei dieser Hochzeitsmesse hinzu.

Viele Besucher holten sich Anregungen und machten Abschlüsse mit Ausstellern. So auch Karoline Halinde und Martin Mittag aus Düsseldorf, die bei einem Besuch in der Unstrutregion den Abstecher nach Burgscheidungen für die bevorstehende Hochzeit nutzten. Karoline ließ sich speziell von Visagistin Anne Böttger aus Querfurt zu Hautpflege und Make-up beraten. Das Schloss war auch in den Blickpunkt der Naumburgerinnen Sabrina Runge (24) und Marie-Luise Weber (27) geraten. Die beiden jungen Damen wollen im Juli den Bund fürs Leben schließen, waren am Stand der Naumburger Fotografin Jana Tempel von Photo Tempel, die insbesondere auf romantische Hochzeitsbilder setzt.

Weithin bekannt als Spezialist für Hochzeitstorten ist die Konditorei Block aus Klosterhäseler. Diesmal konnte leider nicht verkostet werden, die Köstlichkeiten waren nur Anschauungsstück. In natura, so war zu erfahren, war die größte bislang hergestellte Hochzeitstorte sieben Etagen hoch, Schokotürme mehrere Meter. Und was wäre eine Hochzeit auf Burgscheidungen ohne Feuerwerk? Das allerdings konnte man zur Messe ebenfalls nur per Video oder Katalog bewundern. Dafür gaben unterschiedliche Musiker gleich in mehreren Räumen ihre melodischen Visitenkarten ab: die Naumburger Jürgen Perl (Saxofon), Christoph Walther (Keyboard) und Irina Krümmling (Piano), das junge, vielseitige Duo Felix und Dennis mit Partymusik bis hin zum Deutsch-Rock sowie DJ Erbse. So hatte die Hochzeitsmesse im Schloss auch ihre klingende und swingende Seite.