1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kegeln: Kegeln: Frank schockt Gastgeber mit dem Tagesbestwert

Kegeln Kegeln: Frank schockt Gastgeber mit dem Tagesbestwert

17.02.2015, 09:41
Chris Noack (l.), hier mit dem Löbitzer Felix Remde, schoss in Possenhain das Siegtor der Germania-Elf.
Chris Noack (l.), hier mit dem Löbitzer Felix Remde, schoss in Possenhain das Siegtor der Germania-Elf. Torsten Biel Lizenz

Naumburg/hbo/tok/hob - Teams der Saale-Unstrut-Finne-Region erreichten am Wochenende in Testspielen folgende Ergebnisse.

Naumburg 05 II - Blau-Weiß Bad Kösen 1:3 (0:2). Der gastgebende Kreisligist ist gerade erst in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Die Gäste sind schon weiter und gingen nach 30 Sekunden durch Maik Grottel in Front. Die Kicker aus dem Kurort kontrollierten das Spiel; das ungenaue Passspiel der 05er machte es ihnen aber auch leicht. Mit einem geschickten Heber über den Torwart erzielte Marco Werner (33.) den zweiten Treffer des Kreisoberligisten. Werner (66.) sorgte per Kopf auch für das 0:3 und damit für die Vorentscheidung. Die Naumburger überzeugten nun vor allem im läuferischen Bereich, und der beste Spieler auf dem Platz, Sebastian Staude, war in der 75. Minute zum Ehrentreffer erfolgreich.

SC U-M Weißenfels - Naumburger BC 1:4 (0:2). Paul Plobner (2), Lutz Krolop sowie Patrick Hauer, der einen Handstrafstoß verwandelte, erzielten die Tore für den Kreisoberligisten auf dem Kunstrasen am Weißenfelser Röntgenweg.

VfB Artern - FC ZWK Nebra 3:4 (2:1). Kreisoberligist Nebra kam nach einem Training am Vormittag nur langsam ins Spiel und geriet durch einen von Henning Knuhr verschuldeten Foulelfmeter (25.) in Rückstand. Nach Flanke von Michael Niehoff glich aber Knuhr zehn Minuten später aus. Tore von Jan Gollnow (35.) vor und David Böttcher (53.) nach der Pause bescherten dem VfB eine 3:1-Führung. Nun jedoch steigerte sich der FC ZWK gewaltig; auch die eingesetzten Nachwuchsakteure überzeugten. Knuhr verkürzte nach Vorlage von Daniel Dessau (60.) auf 3:2, ehe Christian Schmidt zwei Minuten später einen an Jan Domschky verwirkten Foulelfmeter zum 3:3 einschob. Am Ende reichte es für die Gäste sogar zum Sieg. Nach herrlicher Vorarbeit von Tobias Breuer traf Markus Konieczny zum 3:4.

Nebra: Barthel - Breuer, Wagner, Christiani, C. Schmidt, Friedrich, Knuhr, Konieczny, H. Schröder, Niehoff, Kaufmann (ferner: Rink, Domschky, Dessau, Abend, R. Schmidt, Reinhard).

SV Germania Schönburg-Possenhain - VSG Löbitz 3:2 (2:0). Auf tiefem, aber dennoch gut bespielbaren Boden in Possenhain dominierten die Germanen in der ersten Halbzeit. Nach einer Eingabe von der linken Seite erzielte Daniel Finke (23.) den Führungstreffer des Kreisligisten. Mit einem Schuss aus der Drehung war Stefan Patzak (42.) aus Nahdistanz zum Pausenstand erfolgreich. Nach dem Seitenwechsel hatte Uwe Winkler Pech, dass er mit seinem Freistoß nur den Pfosten des VSG-Kastens traf. Die Kreisklasse-Kicker aus Löbitz steigerten sich nun und stellten durch den Tore-Doppelpack von Andreas Dörl (80.) und Thomas Neuschl (81.) den Gleichstand her. Kurz vor Schluss staubte Chris Noack nach einem Pfostenschuss von Rico Krippendorf zum 3:2 ab. „Aufgrund der zwei grundverschiedenen Halbzeiten wäre ein Remis durchaus gerecht gewesen“, schätzte Germania-Vorsitzender Georg John ein.

Balgstädter SV - Baumersrodaer SV II 4:0 (1:0). Nachdem Sven Roge im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht worden war, erzielte Marcel Rosenberg (14.) vom Elfmeterpunkt den Führungstreffer für den gastgebenden Kreisligisten. Dann lieferte Roge eine One-Man-Show ab. Immer wieder setzte er sich in der gegnerischen Hälfte durch, aber er vergab gleich vier hundertprozentige Chancen. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Balgstädter endgültig das Zepter, und nun erzielten sie auch weitere Tore. Nach Vorarbeit von Spielertrainer Sven Eisemann und Rosenberg war Philipp Zille (52.) mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:0 erfolgreich. Acht Minuten später staubte Rosenberg zum 3:0 ab, nachdem Phille Zille an die Querlatte geschossen hatte. Yves Schreiber, Keeper des Kreisklasse-Teams aus Baumersroda, verhinderte weitere Gegentreffer, war aber beim 4:0 durch Zille (84.) nach Eckstoß von Rosenberg machtlos.

Union Isserstedt - SV Molau 10:1 (3:0). Der Start in die Rückrundenvorbereitung verlief für Kreisligist Molau nicht wie erwartet. Die gastgebenden Thüringer, die eine Etage höher um Punkte kämpfen, gaben auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Jena-Winzerla - mit dem die Gäste so ihre Probleme hatten - klar den Ton an. Dem Molauer Tom Hirschfeld (58.) gelang eine zwischenzeitliche Resultatsverbesserung zum 4:1, doch am Ende wurde es sogar zweistellig. Auch deshalb, weil die Schützlinge von SVM-Coach Manfred Schulz die letzte halbe Stunde verletzungsbedingt in Unterzahl agieren mussten.