Historie Historie: Einst "Apfelbaum" und "Nach Acht"

Naumburg - Es war ein Zufall, und doch hatte er eine gewisse Symbolkraft. Als Tageblatt/MZ am Dienstagvormittag der Naumburger Salzhofpassage eine spontane Stippvisite abstattete, nahmen just in diesem Moment drei Polizisten an der Toreinfahrt einen jungen Mann fest. Ein weiterer Verdächtiger wurde nach Diebesgut durchsucht. „Keine Angaben. Nur so viel: Mit den Ereignissen von Samstagnacht hat das hier nichts zu tun“, meinten die Beamten. Ereignisse, die unsere Zeitung zu der gestrigen Stippvisite veranlasst hatten. Schlägereien, auch Polizeieinsätze, hat es in den vergangenen Monaten und Jahren in der Salzhofpassage immer wieder einmal gegeben. Ein Verwundeter durch einen Messerstich sowie Schüsse, die von mehreren Anwohnern gehört wurden, sind eine neue, traurige Qualität der Auseinandersetzungen.
Offiziell, so war von der Polizei zu erfahren, sollen in der Nacht zum Sonntag zwischen ein und zwei Uhr etwa 40 Personen die Bar „Cosmopoliten“ betreten haben. Sie hätten dann Anwesende zunächst verbal und dann tätlich attackiert. Es kam zur Schlägerei, Flaschen flogen. Ein 23-jähriger Syrer wurde dabei mit einem Messer verletzt. Er kam ins Krankenhaus. Zu den Hintergründen konnte die Polizei auch gestern keine Stellung beziehen. Jedoch: Dass der polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen hat, zeigt, dass man nicht von einem zufälligem Geplänkel ausgeht, das etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund wird derzeit jedoch ausgeschlossen. Hört man sich vor Ort um, erfährt man viel Halbwissen. Keiner derjenigen, die dort in einem An- und Verkauf oder in einer der weiteren Bars arbeiten, will seinen Namen in der Zeitung lesen. Die zum Teil sehr jungen Angreifer seien aus Weißenfels gewesen, heißt es übereinstimmend. Eine Frauengeschichte sei der Hintergrund, wird gemutmaßt.
Zwei junge Männer räumen derweil Trümmer und Unrat aus dem „Cosmopoliten“. Sie seien Freunde des Hauptpächters, sagen sie, einem gewissen „Benny“ aus Freyburg. Dieser hatte die Bar seit etwa sechs Wochen an syrische Gastronomen unterverpachtet. „Nach dem Ding am Sonnabend sind die aber sofort untergetaucht“, sagt einer der beiden Männer den bisherigen Betreibern nach.
Wie es mit der Kneipe weitergeht, die in der jüngeren Vergangenheit schon diverse Betreiber und unter anderem auch als „Stiffs Bar“ geöffnet hatte, wissen sie nicht. Der 23-jährige syrische Verletzte konnte nach zwei Tagen wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bis die Naumburger Salzhofpassage (siehe auch „Historie“) wieder in einem gesunden Zustand ist, scheint es hingegen noch eine Weile zu dauern.