Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse: Noch keine Vorentscheidung

Bad Bibra - Kurzzeitig schien der Tagessieg des Bad Bibraers Peter Hörig noch einmal in Gefahr. 14 Punkte hatte er ergattert. Einen davon, da der 51-Jährige an einen Profener Sieg beim NBC geglaubt hatte. Als jedoch die Ergebnisse der Kreisoberliga online bei www.kicktipp.de eingepflegt und die Rangliste errechnet wurde, war noch nicht bekannt, dass der Profener Sieg in Naumburg aufgrund des Abbruchs wegen Gewitters (wir berichteten) noch gar keine endgültige Wertung erfahren hat. So musste die Partie aus der Tippspiel-Wertung herausgenommen werden. Hörig verlor einen Punkt, und liegt nun punktgleich mit dem Lauchaer Matthias Meissner (je 13 Zähler) auf Rang eins der Spieltagswertung. Den mit 50 Euro dotierten Tagessieg holte Hörig aber ganz allein, da die Glücksfee seinen Namen aus der Lostrommel zog. Hinter Hörig und Meissner kamen mit je zwölf Zählern zwei Tipper auf den geteilten dritten Rang: der Saubacher Andreas Götze und der als „Kegelgott“ bekannte Nebraer Lothar Staake. Elf Punkte holten: Dana Borchert (Naumburg), Lisa Ludäscher (Schmerdorf), Marcus Mehlig (Naumburg), Ron Schlehahn, Ralf Staake (beide Reinsdorf) und Michael Radenz (Nebra). Und immerhin auf zehn Zähler kamen: Christian Eichhorn (Webau), Frank Geithe (Freyburg), Thomas Stichling (Karsdorf), Patrick Hausmann, Frank und Silke Schoder, Manfred Bohe (alle Naumburg), Katja Cepa (Wetzendorf), Andreas Bombach (Laucha), Reiner Töpfer (Eulau), Robin Klein (Saubach) und Ulrike Pannicke (Punschrau).
In der Gesamtwertung führt nun ein weibliches Duo. Die bisherige Spitzenreiterin Manuela Jauch aus Bad Kösen muss sich den Platz an der Sonne im Rennen um den von Euronics XXL spendierten Fernseher nun mit Katja Cepa aus Wetzendorf teilen. In der Teamwertung geht’s ebenfalls spannend zu. Dort verlor die „Hundeniere“ um die Freyburger Andreas Oertel, Robert Jesswein und Martin Schumann (83,0 Punkte) die Tabellenführung an das Lauchaer „FC-Bollwerk“ (83,8). Auch die Bad Bibraer „Iltisse“ (83,0) liegen noch sehr gut im Rennen.