Fußball Fußball: Gemeinsame Sache

Nebra - Auch wenn es ein wenig dramatisch klingt, wie er selbst zugibt, sagt Jörg Eberlein, der neue Trainer der Nebraer: „Wir wollen den freien Fall stoppen. Das Pendel soll schleunigst wieder in die andere Richtung ausschlagen.“ Nach dem Abstieg aus der Landesklasse hatten die Nebraer in der abgelaufenen Saison erst am letzten Spieltag ein „Durchreichen“ in die Kreisliga verhindern können.
Man wolle beim FC ZWK wieder etwas aufbauen, meint Eberlein, der dafür allerdings bessere Voraussetzungen vorfindet als sein Vorgänger Sven Geppert. Dieser hatte sich selbst nur als Interimslösung auf der Trainerbank gesehen (Tageblatt/MZ berichtete). Der Kader ist sehr gut verstärkt worden. Über die erfahrenen Florian Stößel und Oliver Schulschefski, die von Naumburg 05 beziehungsweise dem FC RSK Freyburg nach Nebra zurückgekehrt sind, will der neue Coach nicht allzu viele Worte verlieren: „Beide sind ja in der Region sehr gut bekannt. Sie werden uns auf alle Fälle weiterhelfen, unserem Spiel im Mittelfeld Struktur verleihen.“
Ein Glücksgriff, freut sich Jörg Eberlein, sei Sebastian Hoffmann, der bei Wacker Gotha höherklassig gespielt hat und beim FC Rot-Weiß Erfurt ausgebildet wurde. Er könne als „Zehner“ hinter den Spitzen eingesetzt werden. Wie Hoffmann war auch Sascha Kautz von einigen anderen Vereinen umworben. Den dribbelstarken Stürmer, der ebenso auf der rechten Außenbahn spielen könne, kennt Eberlein noch aus gemeinsamen Zeiten beim VfL Querfurt. Und Linksbeiner Toni Mongiat, der aus Weißenschirmbach gekommen ist und über eine starke Physis verfügt, obwohl er zuletzt ein Jahr ausgesetzt hatte, verstärkt - auf der linken Außenbahn - ebenfalls die Reihen der Nebraer.
„Nicht zu vergessen unsere jungen Leute aus dem eigenen Nachwuchs“, sagt der Coach. Die A-Junioren Marius und Marvin Christiani, Tristan Reinhardt, Pascal Lüttich sowie Keeper Robin Schmidt verfügen laut Eberlein über sehr gute Veranlagungen. Man wolle die Verjüngung weiter fortsetzen; nicht umsonst trainiere das Kreisoberliga-Team des FC ZWK dienstags gemeinsam mit der A-Jugend.
„Mit dem jetzigen Kader haben wir nicht nur mehr Klasse, sondern sind auch in der Breite besser aufgestellt. Konkurrenzkampf war ja bisher ein Fremdwort in Nebra“, meint Jörg Eberlein. Bei allen positiven Veränderungen im sportlichen Bereich seines Vereins dürfe man aber nicht erwarten, „dass wir nun sofort oben mitspielen in der Kreisoberliga“. Bis dahin sei es ein weiter Weg. Aber Abstiegskampf solle es an der Unstrut so schnell nicht wieder geben.
Der neue Coach des FC ZWK war nach einer erfolgreichen Zeit beim VfL Querfurt, den er in die Landesklasse geführt und dort etabliert hatte, im November 2014 zurückgetreten. „Eigentlich wollte ich ein Sabbatjahr einlegen, aber im April hat mich dann Nebras Präsident Thomas Knorre angerufen, mit dem ich früher zusammen in Karsdorf gespielt habe“, berichtet Jörg Eberlein. Man habe sich relativ schnell geeinigt, blickt der 45-Jährige, der in einem Autohaus in Querfurt arbeitet, zurück. Angefangen hatte Eberlein seine aktive Laufbahn als Fußballer in Vitzenburg. Später spielte er unter anderem in Weißenfels, bei der SG ZW Karsdorf und ein Jahr auch in Nebra. Zuletzt war er immerhin sechs Jahre beim VfL Querfurt in verantwortlicher Position.
Aufgebot des FC ZWK Nebra:
Tor: Michael Barthel, Robin Schmidt
Abwehr: Tobias Breuer, Heiko Christiani, Marius Christiani, Markus Konieczny, Henrik Möder, Michael Niehoff, Tristan Reinhardt, Lars Wagner
Mittelfeld: Marvin Christiani, Sebastian Hoffmann, Thomas Horbel, Sascha Kautz, Pascal Lüttich, Toni Mongiat, Fabian Philipp, Christian Schmidt, Dennis Schmidt, Hannes Schröder, Oliver Schulschefski, Florian Stößel
Angriff: Dan Domschky, Chris Kaufmann, Henning Knuhr, Andreas Schwarze, Marcel Töpe
Zugänge: Stößel (Naumburg 05), Schulschefski (FC RSK Freyburg), Hoffmann (Wacker Gotha), Kautz (VfL Querfurt), Mongiat (SpVgg Weißenschirmbach), Töpe (Billroda/Wohlmirstedt), R. Schmidt, Marius und Marvin Christiani, Reinhardt, Lüttich (alle eigener Nachwuchs)
Abgänge: keine
Trainer: Jörg Eberlein (Neuzugang vom VfL Querfurt); Saisonziel: nicht offiziell formuliert
Mehr zum Verein im Internet unter: www.fczwknebra.de