1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fakten: Fakten: Auch mit Satelliten-Sendern auf unterschiedlichen Afrika-Routen

Fakten Fakten: Auch mit Satelliten-Sendern auf unterschiedlichen Afrika-Routen

03.07.2013, 07:26
Holger Vandrich (l.), Dompfarrer Michael Bartsch, Regina Keilholz und Barbara Herrmann (2.v.r.) freuen sich mit Schülern der Domschule über die neue CD.
Holger Vandrich (l.), Dompfarrer Michael Bartsch, Regina Keilholz und Barbara Herrmann (2.v.r.) freuen sich mit Schülern der Domschule über die neue CD. Biel Lizenz

naumburg - Dem Fuchs sind die Hühner piepegal. Wenn es kalt wird, braucht selbst Meister Reineke etwas Warmes unterm Hintern. Oder hat der Schlaupelz doch etwas anderes vor, als dem Bauern das Stroh zu stibitzen? Wer das Ende der Geschichte erfahren will, sollte gut zuhören - am kommenden Dienstag in der Marienkirche am Dom oder auch zu Hause den Klängen einer besonderen CD.

Gemeinsam mit dem Chor der Domschule St. Martin hat der Schauspieler des Naumburger Theaters, Holger Vandrich, eine CD mit selbst komponierten Kinderliedern unter dem Titel „Glück muss sein“ aufgenommen. Mit einem Konzert soll das Projekt nach mehr als einem Jahr Arbeit nun seinen feierlichen Abschluss finden. Die Zusammenarbeit mit den Schülern sei für ihn eine besondere Erfahrung gewesen, bemerkte Vandrich. „Es macht mich glücklich. Ich konnte meine musikalische Seite ausleben. Alles war im Fluss.“ Die Aufnahmen der insgesamt 13 Titel fanden auf dem Dachboden der Schule sowie in einem Erfurter Tonstudio statt. Das Label „Talanton“ des Gosecker Musikers Sebastian Pank nahm die CD in sein Programm auf. Viele Menschen stehen hinter dem Projekt, betonte deshalb auch Dompfarrer Michael Bartsch und verwies auf das Engagement von Schulleiterin Regina Keilholz und Domkantor Jan-Martin Drafehn. Finanzielle Hilfe kam von der Waisenhausstiftung, die 4 000 Euro zur Verfügung stellte. Geschäftsführerin Barbara Herrmann erinnert sich an den Anfang: „Ich war damals auf der Suche nach interessanten Projekten und kam mit Holger Vandrich ins Gespräch.“ Der Schauspieler hatte zuvor das „Naumburg-Lied“, das sich ebenfalls auf der CD befindet, geschrieben. Weitere Unterstützung gaben der Förderverein der Schule sowie die Vereinigten Domstifter, die die CD in die Angebotspalette des Dom-Shops aufnehmen werden. Und unter den Mitwirkenden finden sich zudem hiesige Musiker und Schauspieler.

Michael Bartsch hofft nicht nur, dass das musikalische Profil der Schule und die Freude der Kinder an der Musik Ausdruck finden. „Die Lieder sollen das Lebensgefühl der Stadt Naumburg widerspiegeln und weitertragen“, so Bartsch. Apropos Fluss: Der findet sich in doppelter Gestalt als Paar Frau Saale und Herr Unstrut auf dem von Sabine Ebert-Hoyer liebevoll gestalteten Booklet der CD.

Die CD wird am Dienstag, 9. Juli, um 16 und 18 Uhr in der Marienkirche am Dom präsentiert.