1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Bibratunnel: Bibratunnel: Unterricht in der Röhre

Bibratunnel Bibratunnel: Unterricht in der Röhre

Von Constanze Matthes 12.10.2015, 08:46
Störche fliegen jedes Jahr Memleben an.
Störche fliegen jedes Jahr Memleben an. Archiv Lizenz

Den Namen „Storchennest“ erhielt die Dorfgaststätte im Memlebener Ortszentrum gegenüber der Kirche durch die seit Jahrzehnten hier heimischen Weißstörche. Auf der hochaufragenden Esse des Gemeindehauses ziehen seit Jahrzehnten Störche ihre Jungen auf. Attraktion in der Gaststätte „Zum Storchennest“ ist, dass per Videokamera, die im Kirchturm installiert ist, seit Jahren in die „Kinderstube“ von Familie Adebar live geschaut werden kann.

Horst Ihle führt seit Jahrzehnten akribisch Buch darüber, wann die Störche kommen und im Herbst wieder nach Süden ziehen, wann die Großvögel Hochzeit halten, das erste Ei legen und die Jungen das Licht der Welt erblicken. Auch bei der Beringung der Jungstörche war Horst Ihle stets dabei. Nur in diesem Jahr klappte es nicht. Wahrscheinlich war 2015 eine neue noch nicht fortpflanzungsfähige Storchengeneration vor Ort, die zwar oft im Nest beobachtet wurde, aber keine Jungen aufzog. „Ich werde die Storchenbeobachtung weiter fortsetzen“, versichert Horst Ihle.  (gs)