1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Abwasserfluss ins Klärwerk der Kreisstadt

Abwasserfluss ins Klärwerk der Kreisstadt

Von ROLAND LÜDERS 04.10.2011, 16:29

NAUMBURG/OSTERFELD. - Der Bau einer insgesamt 23 Kilometer langen Abwasserleitung, Verbindungssammler genannt, von der Kläranlage Weickelsdorf zum Klärwerk Naumburg, für den bereits 2009 die Weichen gestellt wurden, kann ab 2012 in Angriff genommen werden. Das bestätigte jetzt Ute Steinberg, Geschäftsführerin des Abwasserzweckverbandes (AZV) Naumburg. Liegt doch nun ein Fördermittelbescheid aus dem Magdeburger Wirtschaftsministerium für diese Baumaßnahme vor. Insgesamt rund 15,6 Millionen Euro will der AZV in das Vorhaben investieren. 12,5 Millionen davon, das sind 80 Prozent, werden durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Dabei sollte der Startschuss zum Sammlerbau eigentlich schon ein Jahr früher fallen. "Durch unseren Verband wurden nach umfangreichen Vorbereitungen und Planungen für den Verbindungssammler bereits im vergangenen Jahr Fördermittel zur anteiligen Finanzierung beantragt", so die AZV-Geschäftsführerin. Der Antrag wurde ausgiebig geprüft, die Förderfähigkeit vom Landesverwaltungsamt in Halle auch bestätigt. Ursache für die trotzdem eingetretene Verzögerung war dann auch nicht das Projekt selbst, sondern die allgemeine Finanzlage des Landes-Etat. Wegen der zu Jahresbeginn noch erwarteten Steuer-Mindereinnahmen hatte das sachsen-anhaltische Finanzministerium einen landesweiten Bewilligungsstopp erlassen. Doch diese Sperre wurde wegen der günstigeren Einnahmenprognose nun aufgehoben.

Die Ausweisung der Fördermittel erfolgt über das Wirtschaftsministerium, weil der Abwasserkanal dringend gebraucht wird, um die wirtschaftliche Stagnation im Osterfelder Raum zu beenden. Stehen doch Investoren in der Warteschleife, weil die alten Kläranlagen nicht in der Lage sind, noch mehr Abwasser zu verarbeiten. Das betrifft beispielsweise das Kaufland-Fleischwerk im Gewerbegebiet Sachsen-Anhalt Süd, dessen geplante Erweiterung derzeit noch auf Eis liegt. Auch ein Mühlenbetrieb im Gebiet Heidegrund Süd musste bislang seine Erweiterungspläne zurückstellen.

Der neue Sammler wird von Weickelsdorf bis zum Bahnhof Osterfeld als so genannte Freigefälledruckleitung und von Osterfeld bis Beuditz als Freispiegelleitung errichtet, nutzt also auf beiden Abschnitten die Schwerkraft zum Abwassertransport. Letztgenannter Ort und Wettaburg werden nach der für 2013 geplanten Fertigstellung an den Sammler angeschlossen. Von Beuditz zum Klärwerk Naumburg wird dann das Schmutzwasser mittels Pumpen über eine Druckleitung befördert.