1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Zum Abschied gab es einen Malkurs

Zum Abschied gab es einen Malkurs

Von Regina Retzlaff 22.12.2004, 16:49

Querfurt/MZ. - Seit Juli 1998 war Dr. Kozariszczuk stellvertretender Ärztlicher Direktor der fusionierten Krankenhäuser Merseburg und Querfurt und leitender Chefarzt des Carl-von-Basedow-Klinikums, Bereich Querfurt. Davor war er viele Jahre Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Querfurt. Aus Saalfeld kam Kozariszczuk im Jahre 1983 nach Querfurt. Mehr als 20 Jahre hat er der Quernestadt und seinen Patienten die Treue gehalten. "Es fällt mir schon schwer, jetzt zu gehen. Aber zunächst werde ich ja weiterhin Mitarbeiter im Klinikum sein, denn ich nehme ja die so genannte Altersteilzeitregelung in Anspruch. Die begann im vorigen Jahr. Und jetzt beginnt die Freizeitphase dieser Regelung", erklärt der Internist. Und in dieser Freizeitphase, so kann er es sich gut vorstellen, werde er schon noch als Mediziner aktiv sein. Im Notarztbereich etwa.

Doch zunächst war Abschiednehmen angesagt. Viele Kollegen kamen und die Klinikumsleitung. Es gab Blumen und beste Wünsche für die Zukunft. Und einen Malkurs in der Sächsischen Schweiz von den Mitarbeitern aus Querfurt. "Die wissen schon, dass ich auch dafür eine Ader habe. Aber es wird sicherlich nicht reichen, um irgendwann einmal eine Ausstellung mit eigenen Bildern zu bestücken", erklärt der Arzt, der sich ganz besonders freut, dass es gelungen war, den Klinikneubau für Querfurt durchzuboxen. "Der Umzug an den neuen Standort, das war ein absoluter Höhepunkt in meiner Tätigkeit hier in Querfurt. Ich denke, dass diese Klinik in gute Hände kommt", war er sich am Mittwoch sicher. Sein Nachfolger wird aus Eisleben kommen.