1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Wochenmarkt in Merseburg und Bad Dürrenberg: Händler ziehen Sommer-Bilanz

Lokaler Handel Welches Fazit Merseburger Wochenmarkthändler nach diesem Sommer ziehen

Ob Sonne, Regen oder Hitze – die Wochenmarkthändler in Merseburg und Bad Dürrenberg haben in diesem Sommer vieles erlebt. Wie sie den Betrieb auf dem Markt einschätzen und welchen Einfluss das Wetter tatsächlich auf das Geschäft hat.

Von Sebastian Meyer Aktualisiert: 08.09.2025, 11:45
Franziska Ertl steht mit den Produkten von „Aue-Frischgemüse Ohlendorf“ bereits seit vielen Jahren auf dem Entenplan in Merseburg.
Franziska Ertl steht mit den Produkten von „Aue-Frischgemüse Ohlendorf“ bereits seit vielen Jahren auf dem Entenplan in Merseburg. (Foto: Sebastian Meyer)

Merseburg/Bad Dürrenberg/MZ. - Ob knackiges Obst, frisches Gemüse oder etwas heißes zum Mittag, der Wochenmarkt ist in vielen Städten fest etabliert. So auch in Merseburg und Bad Dürrenberg. Für Händler vor Ort ist der Sommer die Hochzeit, jedoch brachte dieser in den vergangenen Wochen und Monaten eher wechselhaftes Wetter mit sich. Wie gut lief das Sommergeschäft auf den Wochenmärkten der Region in diesem Jahr also?