Winterfreuden Winterfreuden: Schnee und Kälte sind den Campern willkommen
Hermannseck/MZ. - Na, wo wird er wohl sein? Einige Camper haben sich um Ingrid Hommel versammelt und blicken zur Kurve am Waldrand. "Wir warten auf den Gasmann", erklärt Ingrid Hommel, die sich trotz des Rentenalters mit um das Wohl der Gäste auf dem Campingplatz im Hermannseck kümmert.
Die Pächterin des Platzes ist zum Einkaufen gefahren. Schließlich gibt es noch viel für die Silvesterfeier zu besorgen. "Wir feiern in der Gaststätte", sagt die Seniorin und erntet Zustimmung der Wartenden, als sie sie sagt, dass Silvester hier immer zünftig gefeiert wird. Hommel selbst ist seit Mitte der 90-er Jahre auf dem Platz aktiv. Auch nach dem Eintritt ins Rentenalter hilft sie noch der Platzchefin Heidrun Taraba. Klar, dass sie da auch den Jahreswechsel mit auf dem Platz feiert. Über 50 Leute werden sich heute Abend zur Silvesterparty einfinden.
Früher waren es noch mehr. Da wurde im ehemaligen Kino gefeiert. Doch da gab es Probleme mit dem Beheizen, so dass die Camper gemeinsam mit Bewohnern der Bungalowsiedlung nun in der Campingklause gemeinsam das neue Jahr begrüßen. Viele von ihnen waren auch schon Weihnachten auf dem Platz, haben die Festtage hier verbracht. Betrieb ist auf dem Platz im Hermannseck das ganze Jahr. Das Wintercampen hat immer mehr Freunde gewonnen. Und die Kälte? "Die stört uns nicht, im Bungalow ist es doch warm", sagt Eveline Merkel aus Querfurt, die ebenfalls darauf wartet, dass der Gasmann kommt. Sonst wird es wohl bald mit der Wärme im Bungalow vorbei sein. Doch bisher habe er die Camper nie hängen lassen, hört man einstimmig vor dem Bungalow der Platzchefin. Und da kommt er auch schon. Gas-Sommer kommt aus Sachsenburg im Kyffhäuserkreis. Gut 30 Kilometer legt er zurück, um die Camper im Hermannseck zu versorgen. "Im Winter komme ich jeden Sonnabend für zwei Stunden und tausche die Gasflaschen", sagt er und freut sich auch auf das Schwätzchen mit den Campern.
Die Camper auf dem Platz am Hermannseck sind eine große Familie. Da ist es egal, ob es Sommer oder Winter ist. Und außerdem sind Bungalows und Wohnwagen ja modern ausgestattet. Einziger Nachteil: im Winter gibt es Wasser nur an der zentralen Wasserstelle. Dafür verfügt der Platz aber über moderne Sanitäranlagen, die auch im Winter funktionieren.