Frühere Pastorin aus Tollwitz feiert 101. Geburtstag Wie die Verfolgung durch die Nazis Gerda Sachs zum christlichen Glauben führte
Die Tollwitzerin Gerda Sachs entstammt einer jüdischen Unternehmerfamilie aus Quedlinburg – ihre Tante kam in Theresienstadt um, ihr Vater wurde während der Novemberpogrome von der SA verhaftet und gefoltert. Nach dem Krieg studierte Gerda Sachs Theologie und wurde Pastorin in Tollwitz, wo sie bis heute lebt. Am Dienstag konnte sie zu ihrem 101. Geburtstag einladen.

Tollwitz/MZ. - „Jetzt geht die Zählung wieder von vorne los“ – mit diesen und ähnlichen Worten gratulierten am Dienstag zahlreiche Gäste der langjährigen Pastorin Gerda Sachs aus Tollwitz (Bad Dürrenberg). Denn sie hatte zu einem beeindruckenden Jubiläum geladen: Gerda Sachs ist 101 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde an einer großen Kaffeetafel im Garten des Gemeindehauses direkt neben der Kirche, in dem Gerda Sachs seit Jahrzehnten wohnt.