Angst vor Schließungen Wie Betriebe im Saalekreis auf die geplante Erhöhung des Mindestlohns reagieren
Die geplante Erhöhung des Mindestlohns sorgt bei vielen kleinen Betrieben im Saalekreis für Sorgen, vor allem vor dem Hintergrund der ohnehin schon gestiegenen Kosten in allen Bereichen. Mit welchen Auswirkungen sie nun rechnen.
14.07.2025, 06:00

Günthersdorf/Mücheln/MZ. - Gut zwei Wochen ist es her, dass die Mindestlohnkommission beschloss, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Etappen bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde zu erhöhen. Der erste Schritt erfolgt 2026 auf 13,90 Euro, derzeit liegt der Mindestlohn noch bei 12,82 Euro. Eine Entscheidung, die deutschlandweit für Debatten sorgte. Vor allem Arbeitgeber schlagen Alarm. Die MZ hat sich bei Selbstständigen im Saalekreis und Verbänden im Land umgehört, wie sie die Situation einschätzen.